ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Oma hat sie immer dutzendweise zubereitet und für später eingefroren!

Ich liebe Wohlfühlessen, das die Seele wärmt, besonders wenn sich die Blätter verfärben und die Luft diesen frischen Hauch des Herbstes annimmt. Dann hole ich meinen bewährten Slow Cooker hervor und zaubere Rezepte, die nicht nur die Küche mit verlockenden Düften erfüllen, sondern auch die Familie am Esstisch zusammenbringen.

Heute freue ich mich, ein Rezept mit Ihnen zu teilen, das mir sehr am Herzen liegt: Gefüllte Paprika mit Reis. Dieses Gericht ist eine köstliche Variante eines alten Klassikers und vereint den Reichtum von magerem Rindfleisch (oder Pute, wenn Sie es vorziehen) mit der Bekömmlichkeit von frischem Gemüse, umhüllt von einer herzhaften Tomatensauce, die einfach köstlich ist. Dieses Rezept hat sich in meiner Familie über Generationen hinweg weiterentwickelt. Ob Sie ein sättigendes Abendessen unter der Woche oder eine herzhafte Mahlzeit für Ihr nächstes Familientreffen suchen, diese gefüllten Paprikaschoten sind garantiert ein Hit. Außerdem sind sie eine fantastische Möglichkeit, den Kleinen Gemüse unterzujubeln!
Gefüllte Paprika mit Reis und Tomatensoße
Zutaten:
900 g mageres Rindfleisch (oder eine Mischung aus Pute und Rindfleisch)
1 große Zwiebel
4 große grüne Paprika
2 Karotten
4 Knoblauchzehen
1 Tasse ungekochter Reis
1 Glas Tomatensoße (ca. 700 g)
1/2 Blumenkohlkopf

Fortsetzung auf der nächsten Seite

<!–nextpage–>1 Esslöffel getrockneter oder frischer Estragon
1 Esslöffel getrockneter Oregano
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: geriebener Käse zum Garnieren
Zubereitung:
1. Die grünen Paprikaschoten abschneiden und Kerne und Häutchen entfernen. Beiseite stellen.
2. Zwiebel, Karotten, Knoblauch und Blumenkohl fein hacken. Für eine feinere Konsistenz können Sie sie auch mit einer Küchenmaschine raspeln. Beiseite stellen.

3. Den Reis nach Packungsanweisung bissfest kochen. Zum Abkühlen beiseite stellen.
4. Hackfleisch, gekochten Reis, gehacktes Gemüse (Zwiebeln, Karotten, Knoblauch, Blumenkohl), Estragon, Oregano, Salz und Pfeffer in einer Rührschüssel vermengen. Gut vermischen, um eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten zu gewährleisten.
5. Jede Paprika mit der Fleisch-Reis-Mischung füllen und fest andrücken. Restliche Mischung rund um die Paprika im Schongarer verteilen.
6. Die Tomatensoße über die gefüllten Paprikaschoten gießen und sicherstellen, dass sie gut bedeckt sind.
7. Die gefüllten Paprikaschoten in den Schongarer geben. 120 ml Wasser rund um die Paprikaschoten hinzufügen, damit sich Dampf bildet. Abdecken und bei schwacher Hitze 6–8 Stunden oder bei starker Hitze 3–4 Stunden garen, bis die Paprikaschoten weich sind.
Optionaler Käsebelag: Falls Sie Käse verwenden, diesen etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit über die Paprikaschoten streuen.
Servieren: Sobald die Paprikaschoten fertig sind, vorsichtig aus dem Schongarer nehmen. Heiß servieren, nach Belieben mit zusätzlicher Tomatensoße aus dem Schongarer.
Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept genauso gut wie mir!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment