ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Ofenkartoffel-Wurst-Auflauf mit cremiger Dillsauce

Dieser herzhafte Auflauf mit Kartoffeln, Jagdwürsten, Eiern und Sauerrahm passt perfekt zu jeder Mahlzeit. Die cremige Dillsauce verleiht diesem sättigenden Gericht eine erfrischende Note.

Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 4–6

Zutaten:

Für den Auflauf:

4 Hühnereier
200 g Sauerrahm
1 Bund Frühlingszwiebeln, gehackt
1 große Tomate, in Scheiben geschnitten
500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
150 g Champignons, in Scheiben geschnitten
1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
2 Jagdwürste, in Scheiben geschnitten
50 g geriebener Parmesan
Pflanzenöl (zum Braten)
Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Für die cremige Dillsauce:

60 g Sauerrahm
40 g Mayonnaise
1 Bund frischer Dill, fein gehackt
1 Gurke, gerieben
3 Knoblauchzehen, gehackt
Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Fortsetzung auf der nächsten Seite<!–nextpage–>Auflauf zubereiten:
Den Backofen auf 180 °C (355 °F) vorheizen. In einer großen Schüssel Eier und 200 g Sauerrahm verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gehackte Frühlingszwiebeln und Tomatenscheiben hinzufügen. Beiseite stellen. Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gewürfelte Kartoffeln ca. 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Champignons und gehackte Zwiebeln in die Pfanne geben. Weitere 5 Minuten braten, bis sie weich sind. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffel-Pilz-Mischung in eine Auflaufform geben. Die Wurstscheiben darauf verteilen. Die Eier-Sauerrahm-Mischung über die Wurst und das Gemüse gießen. Parmesan darüberstreuen. 35 Minuten backen, oder bis die Oberfläche goldbraun und die Eier vollständig gestockt sind.

Zubereitung der Dill-Sahnesauce:
60 g Sauerrahm, 40 g Mayonnaise, fein gehackten Dill, geriebene Gurke und gehackten Knoblauch in einer kleinen Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen.

Anrichten:
Den Auflauf heiß mit der Dill-Sahnesauce servieren. Dazu passt ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse.

FAQ

Kann ich andere Wurstsorten verwenden?
Ja! Sie können geräucherte Würstchen, Kielbasa oder sogar vegetarische Würstchen als Ersatz für Jagdwürstchen verwenden.
Kann ich diesen Auflauf vorbereiten?
Absolut! Bereiten Sie den Auflauf vor dem Backen im Kühlschrank vor. Nach dem Servieren im Ofen backen und frisch backen. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 24 Stunden.
Kann ich Reste einfrieren?
Ja, der Auflauf lässt sich gut einfrieren. Portionsweise in einem luftdichten Behälter aufbewahren und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Aufwärmen auftauen und im Ofen garen, bis die Soße vollständig durchgewärmt ist.
Was kann ich anstelle von Sauerrahm verwenden?
Wenn Sie möchten, können Sie den Sauerrahm auch durch griechischen Joghurt ersetzen – für eine leichtere Variante – oder eine milchfreie Alternative verwenden, wenn Sie Milchprodukte meiden.
Wie kann ich dieses Gericht vegetarisch zubereiten?
Für eine vegetarische Variante lassen Sie die Jagdwürste weg und ersetzen sie durch zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Spinat.
Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten für dieses Rezept?
Russet- oder Yukon-Gold-Kartoffeln sind ideal, da sie nach dem Kochen ihre Form gut behalten. Für einen anderen Geschmack können Sie auch Süßkartoffeln verwenden.
Kann ich den Parmesan weglassen?
Ja, Sie können den Parmesan weglassen oder durch eine vegane Käsealternative ersetzen, um dieses Rezept milchfrei zu machen.
Welche anderen Kräuter kann ich anstelle von Dill in der Soße verwenden?
Wenn Sie keinen Dill mögen, versuchen Sie es mit Petersilie, Koriander oder Schnittlauch. Sie alle verleihen der Soße einen frischen Geschmack. Wie verhindere ich, dass die Kartoffeln matschig werden?
Die Kartoffeln nur 5 Minuten in der Pfanne garen, damit sie beim Backen ihre Konsistenz behalten. Gleichmäßiges Schneiden sorgt außerdem für ein gleichmäßiges Garen.
Kann ich dem Auflauf mehr Gemüse hinzufügen?
Ja, Sie können gerne Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spinat hinzufügen, um den Nährwert und den Geschmack zu verbessern.
Fazit:
Dieser Ofenkartoffel-Wurst-Auflauf ist ein herzhaftes und vielseitiges Gericht, das sich zu jeder Tageszeit eignet. Mit der cremigen Dillsauce wird er Ihre Familie und Gäste gleichermaßen beeindrucken.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment