Zutaten:
– 400 g Naturjoghurt
– 200 g Löffelbiskuits
– Schale und Saft von 2 Zitronen
– 100 g Zucker
– 200 ml flüssige saure Sahne
– 6 Gelatineblätter
– 100 ml heißes Wasser
🥣 Zubereitung:
1. Die Gelatineblätter ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen, bis sie weich sind.
2. In der Zwischenzeit Joghurt, Zitronenschale und -saft und Zucker in einer Schüssel verrühren.
3. Sahne steif schlagen.
Mehr dazu auf der nächsten Seite<!–nextpage–>4. Wasser in einem Topf leicht erhitzen, vom Herd nehmen und die eingeweichten Gelatineblätter hinzufügen. Rühren, bis sie sich vollständig aufgelöst haben.
5. Die aufgelöste Gelatine vorsichtig unter die Joghurtmischung heben.
6. Dann die Schlagsahne zur Joghurtmischung geben und vorsichtig glatt rühren.
7. Eine Charlottenform mit Frischhaltefolie auslegen.
8. Die Löffelbiskuits kurz in den mit etwas Wasser verdünnten Zitronensaft tauchen.
9. Eine Schicht eingeweichter Kekse auf den Boden der Charlottenform legen und dann eine Schicht Joghurtcreme darauf gießen.
10. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und mit einer Schicht Kekse abschließen.
11. Die Charlotte mit einem Teller oder Deckel abdecken und mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
12. Zum Servieren die Charlotte vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Servierplatte legen und nach Belieben mit Zitronenschale oder frischem Obst dekorieren.
ADVERTISEMENT