Die Person, die den Impfstoff verabreicht, spritzt den Impfstoff in mehreren Schritten in die Haut (anstatt nur einer, wie es bei aktuellen Impfstoffen üblich ist), um ihn in die Dermis (die Schicht unter der Epidermis) der Haut zu bringen.
Anschließend machte sich das Virus im Impfstoff an die Arbeit, vermehrte sich und verursachte die Entstehung runder Beulen. Aus diesen Beulen entwickelten sich dann Bläschen (kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Blasen), die dann platzten und verkrusteten.
Das Ergebnis ist die berühmte Narbe, über die wir in diesem Artikel gesprochen haben.
Sind Sie alt genug, um von der Pockenimpfung eine Narbe zu bekommen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
ADVERTISEMENT