ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Nanas Sonntagsspezialität vor dem Gottesdienst. Immer noch unschlagbar!

1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 150 °C (300 °F) vor.
2. Entfernen Sie die dünne Membran von der Rückseite der Rippchen. Dadurch werden sie zarter.
3. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel den braunen Zucker, den geräucherten Paprika, das Chilipulver, den Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, den schwarzen Pfeffer, den Cayennepfeffer (falls verwendet) und das Salz.
4. Reiben Sie die Gewürzmischung gleichmäßig auf beide Seiten der Rippchen und achten Sie darauf, dass alle Oberflächen bedeckt sind.
5. Wickeln Sie die Rippchen fest in Aluminiumfolie ein, sodass ein versiegeltes Päckchen entsteht, in dem Feuchtigkeit und Aromen eingeschlossen bleiben.
6. Legen Sie die eingewickelten Rippchen auf ein Backblech und backen Sie sie 2,5 bis 3 Stunden im vorgeheizten Ofen oder bis die Rippchen zart sind.
7. Nehmen Sie die Rippchen vorsichtig aus dem Ofen und entsorgen Sie die Folie. Bestreichen Sie die Rippchen großzügig mit Barbecuesauce.
8. Schalten Sie Ihren Ofen auf Grillen um und legen Sie die Rippchen für weitere 5-10 Minuten hinein oder bis die Sauce karamellisiert und leicht klebrig geworden ist.
9. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie die Rippchen einige Minuten ruhen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden und servieren.
Variationen und Tipps
Für einen rauchigeren Geschmack versuchen Sie, Ihrer Barbecuesauce einen Teelöffel Flüssigrauch hinzuzufügen. Wenn Sie es schärfer mögen, geben Sie vor dem Grillen mehr Cayennepfeffer hinzu oder geben Sie einen Schuss scharfe Soße in die Soße. Für eine süßere Variante glasieren Sie die Rippchen beim letzten Grillen mit einer Honig-Grill-Mischung.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment