Eine intensive Emotion, ein unerwarteter Nervenkitzel… Und jetzt steht Ihnen die Haut ohne ersichtlichen Grund zu Berge. Was wäre, wenn diese körperlichen Reaktionen eine subtile Botschaft vor deinem Körper verbergen würden? Tauchen Sie ein in das Rätsel dieses faszinierenden Prickelns.
Woher kommt dieses seltsame Gefühl der Gänsehaut?
Keine Panik: Diese kleinen Hautkribbeln sind eine ganz normale physiologische Reaktion. Ob unter der Wirkung der Kälte oder während einer intensiven Emotion (plötzliche Angst, ein Moment musikalischer Anmut, eine erschütternde Filmszene usw.), Ihr Körper produziert Adrenalin. Folge? Die Bogenmuskulatur des Haares – die Mikrofasern an ihrem Ansatz – spannen sich sofort an. Ihre Haare richten sich dann auf und verleihen Ihrer Epidermis das charakteristische körnige Aussehen.
Dieses Phänomen ist jedoch nicht auf den Nervenkitzel im Winter oder Adrenalinschübe beschränkt. Manchmal treten diese kleinen Beulen ohne offensichtlichen Auslöser auf… Und hier verdichtet sich das Geheimnis.
Spontane Schauer: Was verbergen sie wirklich?
Kein eisiger Wind, keine sich bewegende Szenerie und trotzdem reagiert deine Haut, als wärst du einem Geist begegnet? Mehrere mögliche Erklärungen verdienen Beachtung.
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT