Einleitung:
Wenn Sie Lust auf einen leckeren Kuchen haben, der einfach zu machen ist, aber trotzdem mit seinem reichen Geschmack beeindruckt, sind Sie hier richtig! Dieser Mohnwunderkuchen ist ein einfacher, aber köstlicher Leckerbissen, der keinen Boden benötigt, was ihn perfekt für alle macht, die schnell etwas zubereiten möchten, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen. Mit einer perfekten Balance aus Mohnsamen, einer flauschigen Textur und einer leichten Süße wird dieser Kuchen Ihre Geschmacksknospen überraschen und zu einem neuen Favoriten in Ihrer Rezeptsammlung werden.
Zutaten:
1 Tasse Allzweckmehl
1 Tasse Zucker
1/2 Tasse Mohnsamen
2 große Eier
1/2 Tasse Milch
1/2 Tasse Pflanzenöl
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Teelöffel Backpulver
1/4 Teelöffel Salz
Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Anleitung:
Heizen Sie Ihren Ofen auf 350°F (175°C) vor. Fetten und mehlen Sie eine runde oder quadratische Kuchenform mit 8 Zoll Durchmesser.
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz verquirlen.
In einer anderen Schüssel Eier, Milch, Pflanzenöl und Vanilleextrakt glatt rühren.
Fügen Sie die flüssigen Zutaten nach und nach zu den trockenen Zutaten hinzu und verrühren Sie alles gut miteinander.
Rühren Sie den Mohn ein und achten Sie darauf, dass er gleichmäßig im Teig verteilt ist.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Form und glätten Sie ihn mit einem Spatel.
Backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.
Nach dem Abkühlen die Oberseite vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben (optional).
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Servieren Sie den Kuchen als eigenständiges Dessert, zusammen mit einer Tasse Tee oder Kaffee für einen perfekten Nachmittagsgenuss.
Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage lang auf oder kühlen Sie sie bis zu 5 Tage lang.
Wenn Sie ein reichhaltigeres Erlebnis wünschen, können Sie den Kuchen mit frischer Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis kombinieren.
Variationen:
ADVERTISEMENT