Erhitzen Sie den Mais zunächst etwa 5 Minuten lang in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis er leicht geröstet und warm ist. Wenn Sie gefrorenen Mais verwenden, stellen Sie sicher, dass er aufgetaut und abgetropft ist.
Vermischen Sie in einer großen Rührschüssel Mayonnaise und saure Sahne. Rühren Sie, bis eine glatte Masse entsteht.
Gewürfelte rote Zwiebeln, gehackten Koriander und Jalapeños zur Mischung hinzufügen und gut verrühren.
Gerösteten Mais, Limettensaft, Chilipulver, Kreuzkümmel und eine Prise Salz und Pfeffer unterrühren.
Geriebenen Cheddar-Käse und zerbröselten Feta-Käse (falls verwendet) vorsichtig unterheben.
Abschmecken und nachwürzen, nach Belieben mehr Salz, Pfeffer oder Limettensaft hinzufügen.
Den Dip vor dem Servieren mindestens 30 Minuten kühl stellen, damit sich die Aromen verbinden können.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie den mexikanischen Mais-Dip mit Tortillachips, geschnittenem Gemüse oder sogar als Beilage zu gegrilltem Fleisch und Tacos.
Für zusätzlichen Geschmack kurz vor dem Servieren mit zusätzlichem Koriander oder einer Prise Chilipulver garnieren.
Dieser Dip kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie nur darauf, ihn vor dem erneuten Servieren gut umzurühren.
Wenn Sie eine scharfe Version möchten, können Sie den Dip 10–15 Minuten lang bei 175 °C (350 °F) im Ofen backen, bis er Blasen wirft und oben goldbraun ist.
Variationen:
Scharfer mexikanischer Maisdip: Geben Sie für zusätzliche Schärfe mehr Jalapeños hinzu oder verwenden Sie gehackte Chipotle-Paprika.
Vegane Version: Ersetzen Sie Mayonnaise und Sauerrahm durch vegane Alternativen und lassen Sie den Käse weg oder verwenden Sie veganen Käse.
Gegrillter Maisdip: Für eine rauchige Note grillen Sie den Mais, bevor Sie ihn in den Dip mischen. Dies verleiht ihm eine zusätzliche Geschmacksschicht.
Mexikanischer Straßenmaisdip: Geben Sie zerbröckelten Cotija-Käse und einen Spritzer mexikanischer Crema hinzu, um den Geschmack von klassischem Straßenmais (Elote) nachzuahmen.
Häufig gestellte Fragen:
1. Kann ich Dosenmais statt gefrorenem verwenden?
Ja, der Einfachheit halber können Sie Dosenmais verwenden. Achten Sie nur darauf, ihn gut abtropfen zu lassen, bevor Sie ihn im Dip verwenden.
2. Wie kann ich diesen Dip würziger machen?
Um die Schärfe zu erhöhen, können Sie mehr Jalapeños hinzufügen oder sogar etwas scharfe Soße oder Chiliflocken in die Mischung geben. Passen Sie die Mischung Ihren Gewürzvorlieben an.
3. Kann dieser Dip im Voraus zubereitet werden?
Absolut! Es ist sogar besser, wenn Sie ihn ein paar Stunden im Voraus zubereiten, damit sich die Aromen entfalten können. Bewahren Sie ihn einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
4. Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Käsesorten. Monterey Jack, Pepper Jack oder sogar eine Käsemischung eignen sich gut für diesen Dip.
5. Wie lange ist der Dip im Kühlschrank haltbar?
In einem luftdichten Behälter aufbewahrt sollte er bis zu 3 Tage haltbar sein. Am besten verzehren Sie ihn jedoch frisch, um den optimalen Geschmack und die optimale Konsistenz zu erhalten.
Genießen Sie diesen cremigen, lebendigen mexikanischen Maisdip bei Ihrem nächsten Treffen und sehen Sie zu, wie alle nach mehr verlangen!
ADVERTISEMENT