Brot in einer Tüte ist eine wunderbare und interaktive Möglichkeit, Kindern das Brotbacken näherzubringen und die Familie in der Küche zusammenzubringen. Diese Methode ist außerdem praktisch, weil weniger Unordnung entsteht, da der Großteil des Mischens direkt in einer wiederverschließbaren Plastiktüte erfolgt! Es ist ein perfektes Rezept für einen regnerischen Tag oder jeden Tag, an dem Sie Ihre Mahlzeit mit selbstgebackenem Brot zu etwas Besonderem machen möchten.
Dieses warme und lockere Brot passt hervorragend zu einer herzhaften Suppe oder einem Eintopf und ist somit eine perfekte Ergänzung für Familienessen. Alternativ können Sie es zum Frühstück mit etwas Butter und Marmelade genießen oder köstliche Sandwiches für ein einfaches und sättigendes Mittagessen zubereiten.
Brot in einer Tüte
Portionen: 8
Zutaten
3 Tassen Allzweckmehl, aufgeteilt
3 Esslöffel weißer Zucker
1 (0,25 Unzen) Packung schnell aufgehende Hefe
1 Tasse warmes Wasser (110 Grad F/45 Grad C)
3 Esslöffel Olivenöl
1 1/2 Teelöffel Salz
Anleitung<!–nextpage–>
Vermischen Sie in einer großen wiederverschließbaren Plastiktüte 1 Tasse Mehl, Zucker und Hefe. Fügen Sie das warme Wasser hinzu und verschließen Sie die Tüte fest.
Mischen Sie den Inhalt der Tüte, indem Sie ihn mit Ihren Händen zusammendrücken, bis er gut vermischt ist. Lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen, damit die Hefe aktiviert werden kann.
Öffnen Sie nach 10 Minuten die Tüte und geben Sie 1 weitere Tasse Mehl zusammen mit dem Olivenöl und dem Salz hinein. Verschließen Sie die Tüte erneut und vermischen Sie alles gründlich, indem Sie den Beutel mit Ihren Händen kneten.
Geben Sie die restliche 1 Tasse Mehl in die Tüte, verschließen Sie sie und kneten Sie weiter, bis der Teig gleichmäßig vermischt und glatt ist. Nehmen Sie den Teig aus dem Beutel und legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Oberfläche. Kneten Sie ihn weitere 5–10 Minuten, bis der Teig elastisch und glatt ist.
Formen Sie den Teig zu einem Laib und legen Sie ihn in eine gefettete Brotbackform. Bedecken Sie ihn mit einem sauberen Handtuch und lassen Sie ihn an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen oder bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor.
Backen Sie den Laib im vorgeheizten Backofen 25–30 Minuten oder bis das Brot goldbraun ist und beim Klopfen hohl klingt.
Variationen und Tipps
Für wählerische Esser können Sie vor dem letzten Kneten etwas geriebenen Käse oder ein paar Esslöffel Honig zum Teig geben, um einen anderen Geschmack zu erzielen. Sie können auch vor dem Backen etwas Sesam oder Mohn auf den Laib streuen, um eine knusprige Textur zu erhalten. Wenn Sie Vollkornbrot bevorzugen, können Sie die Hälfte des Allzweckmehls durch Vollkornmehl ersetzen.
ADVERTISEMENT