Schweinswurst mit Apfel und Salbei ist eine köstliche Mischung, die die Süße von Äpfeln mit dem erdigen Geschmack von Salbei verbindet und der traditionellen Wurst eine wohltuende und köstliche Note verleiht. Dieses Rezept ist perfekt für die frischen Herbsttage, an denen Sie etwas Herzhaftes und Geschmackvolles möchten. Es ist eine großartige Möglichkeit, saisonale Produkte zu verwenden und kann eine gewöhnliche Mahlzeit in ein besonderes Familientreffen verwandeln, das sicher jedem das Herz erwärmt.
Schweinswurst mit Apfel und Salbei passt wunderbar zu cremigem Kartoffelpüree und gedünsteten grünen Bohnen für eine klassische, ausgewogene Mahlzeit. Wenn Sie es leichter mögen, können Sie sie mit einem erfrischenden Krautsalat oder einem knackigen Apfel-Fenchel-Salat servieren. Zum Frühstück oder Brunch passen diese Würste hervorragend zu Rührei und einem frischen Obstteller. Ein Klecks Ihres Lieblingssenfs oder ein Spritzer Ahornsirup können die Aromen ebenfalls wunderbar ergänzen.
Zutaten
1 Pfund Hackfleisch
1 Apfel, geschält und fein gewürfelt
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
1 Esslöffel frischer Salbei, fein gehackt (oder 1 Teelöffel getrockneter Salbei)
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
1/4 Teelöffel gemahlener Muskat
1/4 Teelöffel gemahlener Zimt
1 Esslöffel Olivenöl (zum Kochen)
Zubereitung
1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, den gewürfelten Apfel, die gehackte Zwiebel, Salbei, Salz, Pfeffer, Muskat und Zimt gut vermischen.
2. Die Mischung in 8 gleiche Portionen teilen und je nach Wunsch zu einem Pastetchen oder einer Wurst formen.
3. Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
4. Die Würstchen in die Pfanne geben und auf jeder Seite 4–5 Minuten braten oder bis sie braun und durchgegart sind.
<!–nextpage–>5. Heiß mit Ihren Lieblingsbeilagen servieren und genießen!
Variationen & Tipps
Wenn Sie wählerische Esser haben, können Sie das Schweinefleisch durch Puten- oder Hühnerhack ersetzen. Wer einen milderen Geschmack bevorzugt, kann anstelle der Zwiebel eine geriebene Karotte verwenden. Sie können auch mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin experimentieren, wenn Sie keinen Salbei zur Hand haben. Für eine Frühstücksvariante können Sie der Mischung vor dem Kochen etwas Ahornsirup oder braunen Zucker hinzufügen. Diese Würste lassen sich auch gut einfrieren, also machen Sie eine doppelte Portion und heben Sie etwas für eine schnelle Mahlzeit später auf!
ADVERTISEMENT