Einführung
Marmeladentorte ist ein einfaches und köstliches Dessert, das wegen seines duftenden Bodens und der süßen, authentischen Füllung jeder lieben wird. Dieses klassische italienische Gebäck eignet sich perfekt zum Frühstück, als Snack oder als Dessert an den Feiertagen. Du kannst ihn mit der Marmelade deiner Wahl, wie zum Beispiel Aprikosen-, Beeren- oder Pfirsichmarmelade, füllen und er ist auch für Küchenanfänger leicht zuzubereiten.
Zutaten (für einen 24cm Kuchen)
Für den Mürbeteig:
300 g Mehl
150 g kalte Butter
100 g Zucker
1 ganzes Ei
1 Eigelb
1 Teelöffel Vanille (oder ein Päckchen Vanillepulver)
Eine Prise Salz
Die Schale einer Zitrone (optional)
Für die Füllung:
300 g Marmelade (Aprikosen-, Beeren-, Pfirsich- oder was immer Sie mögen)
Vorbereitung
Vorbereitung
Mürbeteig zubereiten:
Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Prise Salz hinzufügen. Bilden Sie in der Mitte eine Mulde und geben Sie den Zucker, die in Stücke geschnittene kalte Butter, das Ei, das Eigelb und (sofern verwendet) die Zitronenschale hinein.
Die Masse mit den Händen zügig durchkneten, bis eine sandige Masse entsteht. Den Teig vorsichtig bearbeiten, damit er nicht zu hart wird.
Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Den Teig ausrollen:
Sobald der Teig abgekühlt ist, rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus, bis er etwa 3 mm dick ist.
Eine Pieform (24 cm Durchmesser) mit dem Teig auslegen. Drücken Sie den Teig fest gegen die Ränder und achten Sie darauf, dass überschüssiger Teig innerhalb der Ränder der Pfanne liegt.
Füllung der Torte:<!–nextpage–>
Die Marmelade gleichmäßig auf dem Tortenboden verstreichen.
Den Kuchen dekorieren (optional):
Aus dem restlichen Teig können Sie Streifen formen, die ein Gitter über der Marmelade bilden, oder Sie machen einfach einen dekorativen Rand um den Rand der Form.
Kuchen backen:
Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (bei Umluft 160 °C) vor. Backen Sie den Kuchen etwa 30–35 Minuten lang oder bis der Teig goldbraun ist und die Marmelade an den Rändern zu blubbern beginnt.
Wenn der Kuchen zu schnell braun wird, decken Sie ihn für die letzten Minuten der Backzeit mit Alufolie ab.
Fertigstellen und Servieren:
Sobald der Kuchen fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn in der Form vollständig abkühlen.
Wer mag, kann es vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Die Marmeladentorte schmeckt pur köstlich, eventuell zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie können es 2–3 Tage bei Raumtemperatur oder eine Woche im Kühlschrank aufbewahren. Noch leckerer schmeckt es aber, wenn man es erst am nächsten Tag serviert, wenn der Teig etwas von der Marmelade aufgesogen hat.
Garantie
Mit diesem Rezept erhalten Sie eine knusprige, duftende Torte mit einer süßen und leckeren Füllung. Ein einfaches Dessert, das aber der ganzen Familie schmeckt!
Häufig gestellte Fragen
Kann ich selbstgemachte Marmelade verwenden? Ja, Sie können selbstgemachte Marmelade verwenden. Dadurch erhält Ihre Torte einen noch authentischeren und persönlicheren Geschmack.
Kann ich Mürbeteig ohne Butter zubereiten? Ja, Sie können die Butter durch Margarine für eine milchfreie Variante oder durch Kokosöl für eine vegane Variante ersetzen. Die Konsistenz kann leicht variieren, das Ergebnis ist jedoch immer hervorragend.
Kann ich den Kuchen im Voraus backen? Ja, Sie können es im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Marmeladentorte ist ein Dessert, das nach ein paar Stunden noch besser schmeckt.
ADVERTISEMENT