In diesem Artikel erklären wir, wie man eine Maske für langes, wallendes Haar herstellt. Hier sind die Schritte dazu.
Le doigt dans la crème Le doigt dans la crème – Nanopress.co.uk Um weiches, wallendes Haar zu erhalten, greifen wir oft zu Kosmetikprodukten, die nicht immer halten, was sie versprechen. Zum Glück gibt es natürliche Inhaltsstoffe, die helfen.
BRÜCHIGES HAAR: WARUM? Haare können aus verschiedenen Gründen trocken und brüchig werden. Da Haare hauptsächlich aus Wasser bestehen, können sie austrocknen, wenn sie nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden.
Mangelnde Feuchtigkeitszufuhr kann auf eine unausgewogene Ernährung, unzureichende Feuchtigkeitsaufnahme oder die übermäßige Verwendung von Produkten zurückzuführen sein, die das Haar austrocknen können, wie z. B. aggressive Shampoos oder thermische Styling-Geräte (Haartrockner und Glätteisen).
Auch die Umwelt kann die Haargesundheit beeinträchtigen. Sonneneinstrahlung, Wind, Chlor aus Schwimmbädern oder Salzwasser können das Haar schädigen und austrocknen. Trockene Luft und Feuchtigkeitsmangel können außerdem zu trockenem Haar beitragen.
Für weiches, seidiges Haar und beschleunigtes Haarwachstum erklären wir Ihnen die Zubereitung einer sehr wirksamen Maske aus natürlichen Inhaltsstoffen. Sie werden den Unterschied bereits nach der ersten Anwendung bemerken.
Haar – nanopress.co.uk So pflegen Sie Ihr Haar mit natürlichen Inhaltsstoffen und machen es lang und weich. Als Erstes benötigen Sie 4 Esslöffel Leinsamen. Geben Sie diese in eine Schüssel. 300 ml Wasser hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa acht Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Abkühlen lassen. In der Zwischenzeit zwei Esslöffel Maisstärke in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und die Stärke bei schwacher Hitze auflösen lassen. Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, die Stärke in ein tiefes Gefäß umfüllen.
Mit einem Käsetuch das Leinsamengel, eine keratinreiche Zutat, extrahieren. Anschließend die Maisstärke, einen Esslöffel Olivenöl und einen weiteren Esslöffel Klettenwurzelöl hinzufügen.
Alles mit einem Stabmixer gut verrühren. Die cremige Konsistenz reicht für zwei Anwendungen bei langem Haar. Bei kürzerem Haar die Dosierung halbieren. Diese natürliche Haarmaske kann in einem Glas mit Deckel aufbewahrt werden.
Haar – nanopress.fr Verteilen Sie die Maske mit einer Bürste gleichmäßig im Haar. Ziel ist gesundes, kräftiges Haar, das nicht bricht oder ausfällt und vor allem schneller wächst. Die Maske bändigt außerdem Locken, macht sie elastisch und minimiert Frizz.
Nach etwa 15 Minuten Einwirkzeit können Sie die Maske ausspülen. Im Folgenden erklären wir, wie Sie die Wirkung der Maske mit einer Säurespülung verstärken können. Sie benötigen den Saft einer Zitrone und geben anderthalb Liter Wasser hinzu.
ADVERTISEMENT