Zutaten:
Für die Zimtschnecken:
2 1/4 Teelöffel Trockenhefe (1 Päckchen)
1 Tasse warme Milch (ca. 43 °C)
1/4 Tasse Kristallzucker
1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
2 große Eier
4 Tassen Allzweckmehl
1/2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Für die Zimtfüllung:
1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich
3/4 Tasse brauner Zucker, gepresst
1 Esslöffel gemahlener Zimt
Prise Salz
Für das Krümelmonster-Frosting:
1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich
230 g Frischkäse, weich
2 Tassen Puderzucker
1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
1/4 Tasse Sahne (oder mehr nach Bedarf)
2-3 Tropfen blaue Lebensmittelfarbe (auf gewünschte Intensität einstellen)
1/2 Tasse Mini-Schokoladenstückchen
1/2 Tasse zerbröselte Schokoladenkekse (als Garnitur)
Anleitung:
1. Den Zimtschneckenteig zubereiten:
In einer Hefe und Kristallzucker in einer kleinen Schüssel in warmer Milch auflösen. Etwa 5 Minuten stehen lassen, bis es schaumig wird.
In einer großen Rührschüssel die geschmolzene Butter, die Eier und den Vanilleextrakt vermischen. Die Hefemischung hinzufügen und gut verrühren.
Nach und nach Mehl und Salz zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis ein Teig entsteht. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen, einen Esslöffel nach dem anderen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche etwa 5-7 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel geben und mit einem sauberen Küchentuch abdecken. An einem warmen Ort etwa 1 bis 1,5 Stunden gehen lassen oder bis er die doppelte Größe erreicht hat.
👇 Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren, klicken Sie auf Weiter 👇
<!–nextpage–>2. Die Zimtfüllung zubereiten:
In einer kleinen Schüssel die weiche Butter, den braunen Zucker, den Zimt und eine Prise Salz glatt rühren. Sobald der Teig aufgegangen ist, schlagen Sie ihn zusammen und rollen Sie ihn zu einem Rechteck von etwa 1/4 Zoll Dicke aus.
Verteilen Sie die Zimtfüllung gleichmäßig über den Teig und lassen Sie dabei einen kleinen Rand an den Rändern.
Rollen Sie den Teig von einem Ende zum anderen fest auf, sodass ein langer Kloß entsteht.
Schneiden Sie den Teig in 12 gleich große Rollen und legen Sie sie in eine gefettete 9×13-Zoll-Auflaufform. Decken Sie die Rollen mit einem Küchentuch ab und lassen Sie sie weitere 30 Minuten gehen.
3. Backen Sie die Zimtschnecken:
Heizen Sie den Ofen auf 350 °F (175 °C) vor.
Backen Sie die Zimtschnecken 20–25 Minuten oder bis sie oben goldbraun sind.
Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie etwas abkühlen, während Sie den Zuckerguss zubereiten.
4. Machen Sie den Krümelmonster-Zuckerguss:
Schlagen Sie in einer mittelgroßen Schüssel die weiche Butter und den Frischkäse zusammen, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
Fügen Sie nach und nach den Puderzucker, das Vanilleextrakt und die Schlagsahne hinzu. Schlagen Sie, bis die Glasur schaumig und streichfähig ist.
Fügen Sie die blaue Lebensmittelfarbe nach und nach hinzu, bis Sie den gewünschten Blauton erreicht haben.
Rühren Sie die Mini-Schokoladensplitter für zusätzlichen Geschmack und mehr Konsistenz ein.
5. Stellen Sie die Krümelmonster-Zimtschnecken zusammen:
Sobald die Zimtschnecken kühl genug zum Anfassen sind, verteilen Sie eine großzügige Schicht der Krümelmonster-Glasur auf jeder Schnecke.
Garnieren Sie mit zerbröselten Schokoladenkeksen und ein paar weiteren Mini-Schokoladensplittern, falls gewünscht
ADVERTISEMENT