- Servieren: Mit einem frischen Salat, geräuchertem Lachs oder ein paar Tropfen Olivenöl verfeinern, um das Aroma zu intensivieren.
- Aufbewahren: Die Waffeln können bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Verzehr im Toaster oder Backofen kurz aufwärmen. Der Frühlingsquark sollte ebenfalls im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von zwei Tagen verzehrt werden.
Varianten
- Vollkornvariante: Ersetzen Sie das Mehl teilweise oder vollständig durch Vollkornmehl, um eine ballaststoffreiche Option zu kreieren.
- Vegan: Verwenden Sie pflanzliche Milch, vegane Butter und einen Ei-Ersatz, um das Rezept vegan zu gestalten.
- Käsewaffeln: Fügen Sie 50 g geriebenen Käse (z. B. Parmesan oder Gouda) in den Waffelteig, um eine würzigere Variante zu erhalten.
FAQ
1. Kann ich die Kräuter variieren?
Ja, Sie können die Kräuter nach Ihrem Geschmack anpassen oder durch saisonale Alternativen ersetzen.
2. Ist das Gericht auch für Kinder geeignet?
Ja, es ist kinderfreundlich. Reduzieren Sie den Knoblauch im Quark, falls Kinder empfindlich darauf reagieren.
3. Kann ich die Waffeln einfrieren?
Ja, die Waffeln können eingefroren werden. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und bewahren Sie sie bis zu 3 Monate im Gefrierfach auf. Vor dem Servieren auftauen und aufwärmen.
ADVERTISEMENT