Anweisungen:
- Biskuitboden backen: Heize den Ofen auf 180°C vor. Trenne die Eier und schlage das Eiweiß steif. In einer separaten Schüssel das Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver vermengen und unter die Ei-Zucker-Mischung heben. Zum Schluss das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Füllung zubereiten: Sahne steif schlagen. In einer anderen Schüssel den Vanillejoghurt mit Mascarpone verrühren und die geschlagene Sahne unterheben, bis eine cremige Masse entsteht.
- Kuchen schichten: Den abgekühlten Biskuitboden gleichmäßig mit der Erdbeermarmelade bestreichen. Dann die Creme-Mischung auf dem Boden verteilen, sodass eine dicke Schicht entsteht.
- Dekorieren: Den Kuchen mit Schokoladenraspeln bestreuen und mit frischen Erdbeeren garnieren. Optional kann man noch etwas Erdbeersoße für den extra Geschmack darüber träufeln.
- Kühlen und Servieren: Den Kuchen für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, damit die Creme fest wird. Danach in Stücke schneiden und genießen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
- Servieren: Der Spaghetti-Eis Blechkuchen ist besonders gut, wenn er nach der Kühlzeit serviert wird, da er dann schön fest und erfrischend ist.
- Aufbewahren: Der Kuchen kann gut im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Decke ihn einfach mit Frischhaltefolie ab.
ADVERTISEMENT