Einführung
Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan sind eine köstliche Variante traditioneller Cheeseburger und vereinen die Aromen von saftigem Rindfleisch, cremigem Käse und würzigem Knoblauch in einer praktischen, mundgerechten Packung. Diese Käsebomben sind perfekt für Spieletage, Partys oder ein lustiges Familienessen. Eingewickelt in flockigen Keksteig und mit einer buttrigen Parmesanglasur überzogen, sind sie bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen ein Hit. Diese Bomben sind einfach zuzubereiten und noch einfacher zu verzehren und stillen jedes Verlangen nach Cheeseburgern!
Zutaten
Für die Füllung:
1 Pfund Hackfleisch
1 Tasse geriebener Cheddar
1/2 Tasse Frischkäse, weich
1 TL Knoblauchpulver
1 TL Zwiebelpulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Teig:
1 Dose (16 oz) gekühlter Keksteig
Für den Belag:
1/4 Tasse geriebener Parmesan
2 EL Butter, geschmolzen
Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Anleitung<!–nextpage–>
Backofen vorheizen:
Backofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Rindfleisch braten:
In einer Pfanne bei mittlerer Hitze das Hackfleisch anbraten, bis es vollständig gar ist. Überschüssiges Fett abtropfen lassen.
Dem Rindfleisch Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Frischkäse und geriebenen Cheddarkäse unterrühren, bis alles gut vermischt ist, dann vom Herd nehmen.
Keksteig zubereiten:
Die Dose mit dem Keksteig öffnen und in einzelne Kekse teilen. Jeden Keks zu einem Kreis flachdrücken.
Kekse füllen:
Einen Löffel der Rindfleisch-Käse-Mischung in die Mitte jedes flachgedrückten Kekses geben.
Den Teig über die Füllung falten und die Ränder zusammendrücken, um sie vollständig zu verschließen.
Belag hinzufügen:
Geschmolzene Butter und geriebenen Parmesankäse in einer kleinen Schüssel vermischen. Die Oberseite der Cheeseburger-Bomben mit dieser Knoblauch-Parmesan-Mischung bestreichen.
Backen:
Die Bomben auf dem vorbereiteten Backblech anordnen und 12–15 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
Servieren:
Die Bomben vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Für einen Farbtupfer mit frischer Petersilie garnieren.
Aufbewahrungsmethode
Abkühlen:
Die Cheeseburger-Bomben vor der Lagerung auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Kühlung:
Kurzfristige Lagerung:
Reste in einen luftdichten Behälter geben und bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Aufwärmen: Einzelne Bomben in der Mikrowelle oder im Ofen bei 175 °C (350 °F) aufwärmen, bis sie durchgewärmt sind.
Einfrieren:
Langzeitlagerung:
Für eine längere Lagerung die gekochten Cheeseburger-Bomben in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel einfrieren. Mit Datum und Art des Gerichts beschriften.
Sie können bis zu 2-3 Monate eingefroren werden.
Auftauen und Aufwärmen:
Vor dem Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Bei 175 °C (350 °F) backen, bis sie durchgewärmt sind.
ADVERTISEMENT