ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Kefir- und Kokoswasser-Rezepte – gesundheitliche Vorteile und Rezepte!

Erwärmen Sie die Milch auf 20–25 °C (nicht zu heiß).

Gießen Sie die Milch in ein Glasgefäß oder eine Schüssel und geben Sie dann die Kefirkörner hinzu.

 

 

Decken Sie den Behälter mit einem Tuch oder einer Gaze ab und lassen Sie ihn 24–48 Stunden (je nach Wunsch – je länger, desto saurer wird der Kefir) an einem warmen Ort stehen.

Nach der Fermentation die Kefirkörner abseihen und das fertige Getränk im Kühlschrank aufbewahren.

Kefir mit Zusätzen – ein Rezept für Fruchtkefir
Zutaten:

1 Tasse frisches Obst (z. B. Erdbeeren, Blaubeeren, Bananen)

1 Tasse hausgemachter Kefir

1 Teelöffel Honig (optional)

Vorbereitung:

Mischen Sie die Früchte mit dem Kefir und dem Honig, falls verwendet.

Gekühlt oder mit Eis servieren.

Kokoswasser-Rezepte:
Natürliches Kokoswasser
Kokoswasser in seiner reinsten Form stammt direkt aus einer jungen Kokosnuss. Sie können es im Handel kaufen oder selbst besorgen.

Zutaten:

1 junge Kokosnuss

Vorbereitung:

Wählen Sie eine junge Kokosnuss (sogenannte „grüne Kokosnuss“), schneiden Sie sie vorsichtig auf und schöpfen Sie das Wasser in ein Glas.

Erfrischendes Kokoswasser mit Minze und Limette
Zutaten:

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment