Kasselerpfanne – Wow, ist das unglaublich lecker!
Die Kasselerpfanne besticht durch ihr einfaches Rezept und ihren intensiven Geschmack. Zartes Kasselerfleisch wird mit frischem Gemüse wie Paprika, Zucchini und Zwiebeln kombiniert, wodurch eine ausgewogene Mischung aus herzhaften und frischen Aromen entsteht. Die cremige Sauce aus Sahne, Gemüsebrühe und einer Prise Senf rundet das Ganze ab und sorgt für ein wunderbar harmonisches Geschmackserlebnis. Das Gericht ist vielseitig und lässt sich mit verschiedenen Beilagen wie Reis, Nudeln oder knusprigem Baguette genießen. Dank der schnellen Zubereitung eignet sich die Kasselerpfanne ideal für spontane Mahlzeiten oder entspannte Familienessen. Ihr würziger Geschmack, abgerundet durch Paprika und frische Kräuter, macht sie zu einem echten Highlight auf dem Esstisch. Ob im Alltag oder zu besonderen Anlässen – diese Pfanne ist immer ein Hit!
Zutaten
400 g Rinderfilet (alternativ: anderes mageres Fleisch nach Wahl)
600 g Kartoffeln
600 g grüne Bohnen
2 EL Mehl
125 ml Milch
125 ml Sahne
4 EL geriebener Käse
Salz und Pfeffer
Bohnenkraut, fein gehackt
1 EL Öl
Zubereitung
Zubereitung
Kartoffeln kurz weich kochen, schälen und in grobe Stücke schneiden.
Grüne Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser fast gar kochen. Abgießen und das Wasser auffangen.
Fleisch anbraten
Rinderfilet in grobe Würfel schneiden.
Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten.
Mehl darüber streuen und kurz anbraten.
Sauce zubereiten
Mit Milch ablöschen, gut verrühren und aufkochen lassen.
Sahne dazugeben und nochmals verrühren.
So viel Bohnenwasser hinzufügen, bis eine schöne, cremige Sauce entsteht.
Mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut würzen.
Schichten und backen
Kartoffeln und Bohnen in eine offene Auflaufform schichten.
Die Fleischsauce über die Kartoffeln gießen.
Mit geriebenem Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C 15 Minuten backen.
Tipp:
Für eine interessante Geschmacksvariation können Sie das Bohnenkraut durch frischen Thymian oder Petersilie ersetzen. Auch andere Gemüsesorten wie Brokkoli, Rosenkohl oder Lauch eignen sich hervorragend als Beilage. Ein Schuss säuerlicher Weißwein in der Sauce rundet das Gericht perfekt ab.
Guten Appetit!
ADVERTISEMENT