ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Käse-Speck-Blätterteigschnecken

Diese Käse-Speck-Blätterteigschnecken sind ein köstlicher und einfach zuzubereitender Snack oder Appetitanreger. Perfekt knusprig und mit herzhaftem Speck, würziger Tomatensauce und geschmolzenem Parmesankäse gefüllt, sind sie der Hit bei jeder Party oder als Leckerbissen für sich selbst.

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Garzeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Portionen: 6–8

Zutaten:
800 g Blätterteig
100 g Tomatensoße
200 g Speck, gewürfelt
100 g Frühlingszwiebeln, gehackt
100 g geriebener Parmesan
5 g Salz
5 g schwarzer Pfeffer
5 g süße Paprika
1 verquirltes Ei (zum Bestreichen)
Butter (zum Einfetten des Backblechs)
Zubereitung:

Fortsetzung auf der nächsten Seite

<!–nextpage–>Schritt 1: Backofen vorheizen

Backofen vorheizen: Backofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen.
Backblech einfetten: Ein Backblech mit 22 cm Durchmesser leicht mit Butter einfetten.
Schritt 2: Blätterteig zubereiten

Teig ausrollen: Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem großen Rechteck ausrollen. Schritt 3: Füllung hinzufügen

Soße verteilen: Die Tomatensoße gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen. Zutaten hinzufügen: Gewürfelten Speck, gehackte Frühlingszwiebeln und geriebenen Parmesan gleichmäßig über die Soße streuen. Würzen: Mit Salz, schwarzem Pfeffer und süßem Paprikapulver würzen. Schritt 4: Rollen und schneiden

Teig ausrollen: Den Blätterteig mit der Füllung vorsichtig zu einer festen Rolle rollen. In Scheiben schneiden: Mit einem scharfen Messer die Rolle in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, um Schnecken zu formen. Schritt 5: Zum Backen vorbereiten

Schnecken anrichten: Die Schnecken mit der Schnittseite nach unten auf ein gefettetes Backblech legen. Mit Ei bestreichen: Die Oberseite der Schnecken mit dem verquirlten Ei bestreichen, um ihnen eine goldene Kruste zu verleihen. Schritt 6: Backen

Backen: Im vorgeheizten Backofen 45 Minuten backen oder bis die Schnecken goldbraun und durchgegart sind. Tipps für perfekte Schnecken: Gleichmäßige Füllung: Achten Sie darauf, dass Tomatensauce und Belag gleichmäßig verteilt sind, um einen einheitlichen Geschmack und eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten. Backzeit prüfen: Die Backzeit kann je nach Backofen variieren. Kontrollieren Sie daher regelmäßig, um ein Überbräunen zu vermeiden. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen: Lassen Sie die Schnecken vor dem Servieren etwas abkühlen, damit der Käse fest wird. Serviervorschläge: Als Vorspeise: Warm als Party-Häppchen oder Fingerfood servieren. Mit Dips: Für zusätzlichen Geschmack passen Marinara- oder Ranch-Dip-Saucen dazu. Nährwerte: Blätterteig: Sorgt für eine köstliche, flockige Konsistenz. Speck: Verleiht einen herzhaften, proteinreichen Geschmack. Käse: Liefert Kalzium und einen reichhaltigen, cremigen Geschmack. Nährwertangaben:
Enthält: Milchprodukte und Fleisch
Nicht geeignet für: Vegane oder vegetarische Ernährung
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: 350 kcal
Kohlenhydrate: 25 g
Eiweiß: 10 g
Fett: 22 g
Ballaststoffe: 1 g
Natrium: 700 mg
Aufbewahrung:
Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar.
Gefrierschrank: Bis zu 1 Monat einfrieren. Vor dem Servieren im Backofen erwärmen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
Würzig: Kombiniert knusprigen Blätterteig mit herzhaftem Speck und Käse.
Einfach zuzubereiten: Einfache Zubereitung und nur wenige Zutaten.
Vielseitig: Ideal für Partys, Snacks oder ein gemütliches Familienessen.
Der Publikumsliebling: Perfekt für gesellige Runden oder als leckerer Snack zwischendurch.
Fazit: Diese Käse-Speck-Blätterteigschnecken bieten eine köstliche Mischung aus Texturen und Aromen und sind somit die ideale Wahl für viele Anlässe. Genießen Sie sie frisch aus dem Ofen oder als Snack zum Vorbereiten. Ob Sie eine Party veranstalten oder einfach nur Lust auf etwas Leckeres haben – diese Schnecken werden Sie begeistern!

Häufig gestellte Fragen:
Kann ich andere Käsesorten verwenden? Ja, Sie können gerne Ihren Lieblingskäse verwenden.
Kann ich sie vorbereiten? Ja, Sie können sie vorbereiten und vor dem Backen im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren.
Wie kann ich sie vegetarisch zubereiten? Lassen Sie den Speck weg und verwenden Sie eine vegetarische Käsealternative.
Kann ich selbstgemachten Blätterteig verwenden? Ja, selbstgemachter Blätterteig funktioniert genauso gut.
Was kann ich anstelle von Speck verwenden? Sie können gekochten Schinken oder eine pflanzliche Alternative verwenden.
Kann ich die Schnecken auf einem anderen Backblech backen? Ja, passen Sie die Backzeit an, wenn Sie ein anderes Backblech verwenden.
Wie verhindere ich, dass die Schnecken matschig werden? Achten Sie darauf, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist, und vermeiden Sie zu viel Soße.
Kann ich die ungebackenen Schnecken einfrieren? Ja, frieren Sie sie vor dem Backen ein und backen Sie sie direkt aus dem Gefrierfach.
Woran erkenne ich, wann sie fertig sind? Achten Sie auf eine goldbraune Farbe und eine knusprige Konsistenz.
Kann ich andere Toppings hinzufügen? Ja, Sie können mit zusätzlichen Toppings wie Oliven oder sonnengetrockneten Tomaten experimentieren.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment