Wenn Sie Kartoffelschalen bei der Essenszubereitung üblicherweise in den Küchenabfall werfen, machen Sie möglicherweise einen schwerwiegenden Fehler. Lassen Sie mich erklären.
Leider produzieren wir Tonnen von Müll und werfen oft Essensreste weg, die sich als sehr nützlich erweisen könnten.
Um diesen Resten ein neues Leben zu geben, ist nur etwas mehr ökologisches Feingefühl nötig. Neben dem Schutz des Planeten kann man damit auch Geld sparen.
Aus diesen Gründen ist es wichtig, Kartoffelschalen nicht wegzuwerfen, da sie eine fantastische Hilfe bei der Pflanzenpflege sein können.
Kartoffelschalen: Nicht in den Müll werfen, sondern Geld sparen!
Kartoffeln sind bekanntlich vielseitig einsetzbar, und man sollte sich nicht auf das Fruchtfleisch beschränken.
Kartoffelschalen enthalten nämlich wichtige Nährstoffe, die oft aus Ungeduld oder Unwissenheit verloren gehen.
Diese Gemüseschalen eignen sich hervorragend zur Unterstützung von Pflanzen.
Durch das Einbringen in den Boden zersetzen sich die Schalen und versorgen den Boden mit organischer Substanz, die Mikroorganismen stimuliert, die das Gleichgewicht der Erde regulieren.
Wie können Sie das also erreichen?
Der Vorgang ist unkompliziert.
Legen Sie die Schalen einfach in einen Topf mit Erde und warten Sie, bis sie sich zersetzen. Nach der Zersetzung bereichern sie den Boden und verbessern seine Struktur.
Dank dieses natürlichen Prozesses können Sie alle gewünschten organischen Abfälle recyceln.
Auf diese Weise wird Ihr Gemüsegarten oder Garten so nachhaltig wie möglich.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT