Tipps zum Servieren und Aufbewahren
- Serviervorschläge: Kartoffelfrikadellen schmecken hervorragend mit einem frischen Salat, Sauerrahm-Dip oder als Beilage zu Fleischgerichten.
- Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen eignen sich Pfanne oder Backofen.
- Einfrieren: Die Frikadellen lassen sich gut einfrieren. Vor dem Verzehr einfach bei mittlerer Hitze auftauen und aufwärmen.
Varianten
- Vegane Variante: Ersetzen Sie die Eier durch pflanzliche Alternativen und verwenden Sie veganen Käse.
- Würzige Version: Fügen Sie gehackte Chilischoten oder Paprikapulver in den Teig.
- Käse-Mix: Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Käsesorten für abwechslungsreiche Geschmacksnoten.
FAQ
Kann ich die Frikadellen im Backofen zubereiten?
Ja, legen Sie die Frikadellen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, bestreichen Sie sie mit etwas Öl und backen Sie sie bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für 20-25 Minuten.
Welcher Käse eignet sich am besten?
Gouda und Mozzarella sind ideal, da sie beim Braten gut schmelzen. Aber auch würzige Käsesorten wie Cheddar sind eine tolle Option.
Kann ich Übriggebliebenes Kartoffelpüree verwenden?
Ja, das ist eine großartige Möglichkeit, Überreste zu verwerten. Stellen Sie sicher, dass das Püree nicht zu flüssig ist, und passen Sie die Mehlmenge entsprechend an.
Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von den käsigen Kartoffelfrikadellen verzaubern!
ADVERTISEMENT