Zur Herstellung dieses natürlichen Farbstoffs sind weder Chemie- noch Friseurkenntnisse erforderlich. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
Zutaten:
4 Esslöffel gemahlener Kaffee (am besten stark)
2 Esslöffel Maisstärke
300 ml heißes Wasser
Zubereitung und Anwendung:
Zubereitung des Kaffees: Wasser aufkochen und über das Kaffeepulver gießen. 10 Minuten stehen lassen, dann filtern, um eine gut konzentrierte Flüssigkeit zu erhalten.
Maisstärke hinzufügen: Sobald der Kaffee abgekühlt ist, geben Sie die Maisstärke hinzu und rühren Sie kräftig, bis eine glatte und gleichmäßige Konsistenz entsteht.
Auf trockenes Haar auftragen: Mit einer Bürste oder den Händen (mit Handschuhen) die Mischung auf den Haarwurzeln und in den Längen verteilen und dabei besonders auf die grauen Bereiche achten.
Einwirken lassen: Wickeln Sie Ihr Haar in eine Kappe oder Frischhaltefolie und lassen Sie es 30 bis 40 Minuten einwirken.
Sanft ausspülen: Waschen Sie Ihr Haar mit lauwarmem Wasser und einem milden Shampoo und bewundern Sie dann das Ergebnis!
Tipps zur Optimierung der Farbwirkung:
Geben Sie Ihrem Aufguss einen schwarzen Teebeutel hinzu, um die Pigmentierung zu verstärken.
Fügen Sie ein paar Tropfen Kokosöl hinzu, um Ihr Haar zu pflegen und den Halt der Farbe zu verlängern.
Für langanhaltende Ergebnisse und glänzendes Haar wiederholen Sie die Anwendung einmal pro Woche.
Warum natürliche Färbung wählen?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Farbstoffen, die oft Ammoniak und andere aggressive Chemikalien enthalten, bietet diese Methode Folgendes:
Respektiert Ihre Kopfhaut und vermeidet Reizungen und Allergien.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>
ADVERTISEMENT