ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Italienischer Hörnchenauflauf

Ich liebe es, wenn ich etwas koche und es so gut gelingt, dass ich mir keine Gedanken um Reste machen muss. Es ist zwar schade und schade, aber bei uns zu Hause werden Reste oft vergessen, und die Hunde haben am Ende meist ein klägliches Experiment oder etwas Leckeres übrig. Es sind Hunde, also gewinnen sie so oder so.

Dieses Rezept, das ich gemacht habe, ist dem Rezept für den italienischen Hörnchenauflauf von Pillsbury sehr ähnlich, nur habe ich die Soße geändert. Ich bin mir sicher, dass es so oder so genauso gut schmeckt.

Ich habe kürzlich einen Kochkurs für die Jugendlichen unserer Gemeinde gegeben. Ich habe ihnen erklärt, dass man mit dem Anbraten von Rindfleisch so viele Gerichte zubereiten kann. Dieses hier gehörte auch dazu.

Zutaten

Fortsetzung auf der nächsten Seite

<!–nextpage–>450 g Rinderhackfleisch, gegart, abgetropft
1 Tasse Drei-Käse-Pastasauce (im Original war eine andere Sorte vorgesehen. Ich mag diese lieber, deshalb habe ich sie verwendet)
1 Dose (225 g) gekühlte Hörnchen
1,5 Tassen geriebener italienischer Käse (170 g)
¼ Teelöffel getrocknete Basilikumblätter

Zubereitung des italienischen Hörnchenauflaufs

Rindfleisch und Pastasauce in einer Pfanne vermengen. Bei mittlerer bis hoher Hitze unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen.

Den Teig in 8 Dreiecke teilen. Den Teig in eine ungefettete 23 cm große Glaskuchenform im Speichenmuster legen, sodass die schmalen Spitzen den Rand der Form ca. 7,5 cm überlappen. Den Teig an den Seiten und am Boden andrücken, sodass eine Kruste entsteht; mit 1 Tasse Käse bestreuen.

Die Fleischmischung gleichmäßig über den Käse verteilen. Die Teigspitzen über der Füllung in der Mitte zusammenlegen; nicht überlappen lassen. Mit der restlichen ½ Tasse Käse und Basilikum bestreuen.

20 Minuten bei 190 °C backen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment