ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Ingwer-, Zitronen- und Honigtee: Ein natürliches Morgenelixier gegen Bauchfett und mehr

In einer Welt voller Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente zur Gewichtsabnahme kommen die wirksamsten Lösungen manchmal direkt aus der Natur. Eine solche Lösung ist eine einfache Mischung, die seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen verwendet wird: Ingwer + Zitrone + Honigtee. Dieser Naturtee soll bei regelmäßiger Einnahme wirksamer sein als gängige Medikamente zur Gewichtsabnahme und hat die Herzen (und Mägen) vieler Menschen erobert, die nach sanften, natürlichen Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Gesundheit suchen.

Sehen wir uns an, warum diese Kombination so wirkungsvoll ist und wie Sie sie in Ihr Morgenritual integrieren können.

Warum Ingwer, Zitrone und Honig?
1. Ingwer – Der
Stoffwechsel-Booster Ingwer ist für seine thermogenen Eigenschaften bekannt, das heißt, er erhöht die Körpertemperatur und hilft, den Stoffwechsel anzukurbeln. Es hilft auch, den Appetit zu unterdrücken, Blähungen zu reduzieren und die Verdauung zu verbessern.

2. Zitrone – Der Leberreiniger
Zitrone ist reich an Vitamin C und Antioxidantien und hilft, die Leber zu entgiften und Giftstoffe auszuscheiden. Eine gut funktionierende Leber ist für den effizienten Fettabbau von entscheidender Bedeutung.

3. Honig – Der natürliche Süßstoff mit Vorteilen
. Im Gegensatz zu Zucker liefert Rohhonig Energie und hat gleichzeitig eine antimikrobielle, antioxidative und entzündungshemmende Wirkung. Es beruhigt den Magen und stärkt das Immunsystem.

Die
beste Zeit,   diesen Tee zu trinken, ist morgens auf nüchternen Magen. Es regt Ihre Verdauung an, beschleunigt Ihren Stoffwechsel und gibt Ihnen einen gesunden Start in den Tag.

Rezept: Ingwer-Zitronen-Honig-Tee   Zutaten:

1 Esslöffel frisch geriebener Ingwer (oder 1 Teelöffel Ingwerpulver)

1 Esslöffel Zitronensaft (frisch gepresst)

1 Teelöffel roher Honig

1,5 bis 2 Tassen heißes Wasser

Die vollständigen Kochschritte finden Sie auf der nächsten Seite oder auf der Schaltfläche „Öffnen“ (>). Vergessen Sie nicht, das Rezept mit Ihren Facebook-Freunden zu teilen.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment