ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Ich war mir bei diesem nicht sicher, aber als ich es probiert habe … wow, meine Meinung hat sich geändert!

Im Herzen des Mittleren Westens, wo die Jahreszeiten unsere Landschaften in leuchtende Farben tauchen, ist dieser Apfel-Cranberry-Karottensalat eine willkommene Erinnerung an die herbstliche Fülle. Dieses Rezept ist eine Hommage an die Zeit, als meine Großmutter uns um ihren Küchentisch versammelte, die Luft erfüllt vom süßen Duft von Äpfeln und dem erdigen Knacken frisch gepflückter Karotten. Es ist ein einfaches, aber köstliches Gericht, das die Knackigkeit von Äpfeln mit der dezenten Süße von Karotten vereint, abgerundet durch die Säure von Cranberries. Perfekt für alle, die die Aromen des Herbstes in einem erfrischenden, vollwertigen Salat genießen möchten.

Dieser Salat passt wunderbar zu gebratenem Hähnchen oder Truthahn und ist die ideale Beilage für ein gemütliches Familienessen. Er passt auch zu einem herzhaften Schweinebraten oder kann als leichteres Mittagessen mit einem einfachen gegrillten Käsesandwich serviert werden. Für eine festliche Note servieren Sie ihn in einer großen Holzschüssel, damit die leuchtenden Farben Ihren Tisch erhellen.
Apfel-Cranberry-Karotten-Salat
Portionen: 4
Zutaten
2 mittelgroße Äpfel, in dünne Scheiben geschnitten
2 mittelgroße Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
1/2 Tasse getrocknete Cranberries
1/4 Tasse gehackte Walnüsse (optional)
2 Esslöffel Honig
2 Esslöffel Apfelessig
1 Esslöffel Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung<!–nextpage–>
Die dünn geschnittenen Äpfel und Karotten in einer großen Schüssel vermengen.
Die getrockneten Cranberries und die gehackten Walnüsse in die Schüssel geben.
In einer kleinen Schüssel Honig, Apfelessig und Olivenöl zu einem Dressing verrühren.
Das Dressing über die Apfel-Karotten-Mischung gießen und vorsichtig vermengen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Salat vor dem Servieren ca. 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
Variationen & Tipps
Für eine nussfreie Variante die Walnüsse weglassen oder durch Sonnenblumenkerne ersetzen. Für einen Hauch von Grün können Sie auch eine Handvoll Rucola oder Spinat hinzufügen. Wenn Sie ein cremigeres Dressing bevorzugen, geben Sie einen Löffel griechischen Joghurt hinzu. Für eine extra Portion Würze beträufeln Sie den Salat kurz vor dem Servieren mit etwas Zitronensaft.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment