Bereiten Sie sich mit diesen selbstgemachten Gemüsebrühwürfeln auf den Winter vor – eine tolle Möglichkeit, die Vitamine und Aromen von frischem Gemüse zu bewahren. Diese aromatischen und gesunden Brühwürfel verleihen Suppen, Eintöpfen und Soßen eine besondere Geschmacksnote. Vollgepackt mit nahrhaftem Gemüse wie Karotten, Sellerie und Lauch und gewürzt mit Kurkuma und Knoblauch sind diese Würfel eine natürliche Alternative zu gekaufter Brühe. Einfach zuzubereiten und einzufrieren, sind sie der perfekte Begleiter für schnelle und leckere Mahlzeiten den ganzen Winter lang. Zubereitungszeit
Gesamtzubereitungszeit: 13 Stunden (inkl. Gefrierzeit)
Aktive Zubereitungszeit: 1 Stunde
Garzeit: 20 Minuten
Zutaten
1 Zwiebel, fein gehackt
Olivenöl (zum Anbraten)
2-3 Karotten, gerieben
2-3 Stangen Sellerie, gehackt
1 Rettich, gehackt
2-3 Knoblauchzehen, gehackt
1 Lauch, gehackt (inkl. Grün)
Frische Petersilie, gehackt
5 TL Salz
1-2 EL Kurkuma
Wasser nach Bedarf
Zubereitung
Die vollständige Zubereitung finden Sie auf der nächsten Seite oder über den Öffnen-Button (>). Teilen Sie das Rezept mit Ihren Facebook-Freunden. <!–nextpage–>Zwiebel anbraten:
Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 3-5 Minuten weich dünsten.
Karotten und Sellerie hinzufügen:
Die Karotten raspeln und den Sellerie in kleine Stücke schneiden. Mit den Zwiebeln in die Pfanne geben und 3 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten.
Rettich und Knoblauch hinzufügen:
Rettich in kleine Stücke schneiden und in die Pfanne geben. Den gehackten Knoblauch unterrühren und weitere 2–3 Minuten braten, bis das Gemüse weich ist.
Lauch und Petersilie hinzufügen:
Lauch, einschließlich des Grüns, und Petersilie hacken. Unter ständigem Rühren in die Pfanne geben.
Gemüse würzen:
5 Teelöffel Salz und 1–2 Esslöffel Kurkuma zur Gemüsemischung geben. Gut umrühren, damit das gesamte Gemüse gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.
Gemüse köcheln lassen:
Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und die Hitze reduzieren. Das Gemüse 15–20 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis es weich und gar ist.
Gemüse pürieren:
Nach dem Köcheln das Gemüse mit einem Mixer oder Pürierstab zu einer glatten, dicken Paste pürieren. Sollte die Mischung zu dick sein, etwas Wasser hinzufügen.
Zum Einfrieren vorbereiten:
Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen. Die Gemüsemischung gleichmäßig darin verteilen und mit einem Spatel glattstreichen.
Mischung einfrieren:
Die Auflaufform für 12 Stunden oder bis die Mischung vollständig gefroren ist in den Gefrierschrank stellen.
In Würfel schneiden:
Nach dem Einfrieren die Form aus dem Gefrierschrank nehmen und die Mischung in kleine Würfel schneiden.
Brühwürfel aufbewahren:
Die Würfel einzeln in Alufolie oder Backpapier einwickeln. Die Brühwürfel in einem gefrierfesten Behälter oder Beutel im Gefrierschrank aufbewahren.
Brühwürfel verwenden:
Vor Gebrauch einen Würfel in kochendem Wasser auflösen, um eine aromatische und natürliche Brühe für Suppen, Eintöpfe oder Soßen zu erhalten.
ADVERTISEMENT