ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
Ich habe diesen Trick zum Reinigen des Backofens entdeckt und kann nicht mehr ohne ihn leben!
In einfachen Schritten zur perfekten Reinigung
-
Bereiten Sie Ihre Ausrüstung vor
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie eine hitzebeständige Schüssel, etwas Wasser und weißen Essig haben. Diese Inhaltsstoffe reichen für eine natürliche und effektive Reinigung aus.
-
Heizen Sie Ihren Backofen vor
Stellen Sie Ihren Backofen auf 200 °C ein. Das Ziel? Erzeugen Sie ausreichend Hitze, sodass das Wasser zu Dampf wird und den festsitzenden Schmutz aufweicht.
-
Wasser und Essig hinzufügen
Füllen Sie die Schüssel einige Zentimeter mit Wasser. Wenn Ihr Ofen besonders schmutzig ist, geben Sie ein Glas weißen Essig hinzu. Letzteres ist ein natürlicher Entfetter, der die Reinigungswirkung verbessert.
-
Stellen Sie das Gericht in den Ofen
Stellen Sie die Schüssel auf einen mittleren Rost. Schließen Sie die Tür und lassen Sie es 20 bis 30 Minuten ruhen. Der Dampf löst die Rückstände mühelos auf.
-
Den Backofen etwas abkühlen lassen
Sobald die Zeit abgelaufen ist, schalten Sie den Ofen aus und öffnen Sie vorsichtig die Tür. Warten Sie einige Minuten, um Verbrennungen zu vermeiden.
-
Wischen und das Ergebnis bewundern
Nehmen Sie ein Tuch oder einen Schwamm und reinigen Sie die Innenseite. Schmutz lässt sich leicht entfernen. Verwenden Sie für hartnäckige Stellen einen weichen Spatel und tauchen Sie Ihr Tuch in das restliche warme Wasser.
Warum diese Methode anwenden?
Umweltfreundlich und sicher
Im Gegensatz zu Chemikalien ist Dampf natürlich und ungiftig. Es ist ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren und schont zugleich die Umwelt.
Einfach und schnell
In nur 30 Minuten ist Ihr Backofen zum Abwischen bereit. Kein stundenlanges Schrubben mehr!
Respektvoller Umgang mit Ihrem Gerät
Dampf schützt die empfindlichen Oberflächen Ihres Ofens, im Gegensatz zu Chemikalien, die den Emaille-Anstrich oder die Dichtungen beschädigen können.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT