So reinigen Sie Ihre Töpfe und Pfannen wie ein Profi: Effektive und natürliche Tipps
Einleitung: Eingebrannte Flecken und Fettflecken auf Küchenutensilien können ärgerlich und optisch störend sein. Doch selbst bei sorgfältiger Anwendung können diese unangenehmen Situationen auftreten. Sie müssen die eingebrannten Rückstände jedoch nicht gleich entfernen oder, schlimmer noch, den Topf wegwerfen. Es gibt verschiedene effektive und natürliche Methoden, um Ihre Töpfe und Pfannen zu reinigen und ihnen ihren ursprünglichen Glanz zurückzugeben.
1. Reinigung mit Geschirrspülmittel: Diese Methode* eignet sich ideal für die schonende Reinigung leicht verschmutzter Töpfe und Pfannen, unabhängig vom Material. Bedecken Sie den Boden einfach mit Eierschalen, geben Sie Spülmittel und heißes Wasser hinzu. Lassen Sie die Mischung 30 Minuten einwirken und schrubben Sie anschließend mit einem normalen Schwamm.
2. Mit Seife: Für Kochgeschirr aus Edelstahl oder Aluminium ist eine einfache Methode*: Geben Sie Seifenflocken auf den Boden, geben Sie heißes Wasser hinzu und kochen Sie es 20 Minuten lang. Anschließend gründlich mit einem Schwamm abwaschen.
3. Salz: Vor dem Reinigen grobe Rückstände unter kaltem Wasser entfernen. Den Boden mit Salz bestreuen und einwirken lassen. Anschließend mit einem Küchentuch abwischen. Sollte der Boden weiterhin stark verschmutzt sein, verwenden Sie einen anderen Reiniger. Diese Methode eignet sich für Kochgeschirr aus Aluminium und Edelstahl.
ADVERTISEMENT