ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Hören Sie auf, sie im Laden zu kaufen. 9 beliebte Mischungen zum Selbermachen

In der heutigen schnelllebigen Welt ist Bequemlichkeit oft wichtiger als Qualität, was viele von uns dazu veranlasste, Fertigmischungen im Laden zu kaufen. Allerdings kann es ein lohnendes und nützliches Unterfangen sein, zu Hause eigene Mischungen herzustellen. Sie haben nicht nur die Kontrolle über die Zutaten, sondern können die Mischungen auch an Ihre Vorlieben und Ernährungseinschränkungen anpassen. Selbstgemachte Mischungen schmecken oft frischer und leckerer als ihre im Laden gekauften Gegenstücke und können ein lustiges Projekt für die ganze Familie sein. Darüber hinaus kann die Herstellung von Mischungen zu Hause auf lange Sicht wirtschaftlicher sein, da Sie die Zutaten in großen Mengen kaufen und die hohen Preise vorverpackter Produkte vermeiden können.
Vorteile selbstgemachter Mischungen
Das Herstellen eigener Mischungen zu Hause bietet viele Vorteile. Erstens haben Sie die vollständige Kontrolle über die Zutaten und können so Konservierungsstoffe, künstliche Aromen und übermäßigen Zucker vermeiden, die oft in im Laden gekauften Mischungen enthalten sind. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit diätetischen Einschränkungen oder Allergien. Zweitens können selbstgemachte Mischungen kostengünstiger sein, da der Kauf von Zutaten in großen Mengen im Allgemeinen günstiger ist als der Kauf von Fertigmischungen. Darüber hinaus können selbstgemachte Mischungen an Ihre Geschmacksvorlieben angepasst werden, egal ob Sie etwas mehr Vanille in Ihrem Kuchen oder etwas weniger Zucker in Ihren Keksen bevorzugen. Und schließlich kann das Zubereiten eigener Mischungen eine unterhaltsame und lehrreiche Aktivität sein – ideal, um Kinder in die Küche einzubinden und ihnen etwas über Kochen und Ernährung beizubringen.
Wesentliche Zutaten für hausgemachte Mischungen
Um zu Hause mit der Herstellung Ihrer eigenen Mischungen zu beginnen, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die in vielen Rezepten vorkommen. Dazu gehören Allzweckmehl, Backpulver, Natron, Salz, Zucker und Kakaopulver. Wer gerne kocht, kann seinen Mischungen durch die Verwendung verschiedener Gewürze wie Zimt, Muskatnuss und Vanilleextrakt mehr Tiefe verleihen. Darüber hinaus können Sie Ihre Mischungen individuell gestalten, indem Sie einen Vorrat an Schokoladenstückchen, Nüssen und Trockenfrüchten anlegen. Es ist auch hilfreich, luftdichte Behälter oder Gläser zur Aufbewahrung Ihrer selbstgemachten Mischungen zu haben, um sicherzustellen, dass sie frisch und gebrauchsfertig bleiben.
1. Pfannkuchenteig: fluffig und lecker
Die Herstellung einer eigenen Pfannkuchenmischung ist ganz einfach und ermöglicht es Ihnen, jederzeit fluffige, köstliche Pfannkuchen zu genießen.
Zutaten für die Trockenmischung:
2 Tassen Allzweckmehl,
2 Esslöffel Zucker,
1 Esslöffel Backpulver,
1/2 Teelöffel Salz.
Bewahren Sie die Mischung in einem luftdichten Behälter auf.
So machen Sie Pfannkuchen (für etwa 8 Personen):
Geben Sie 1 1/2 Tassen Milch, 2 Eier und 2 Esslöffel geschmolzene Butter zu 2 Tassen Trockenmischung. Umrühren, bis alles gut vermischt ist, und auf einer gefetteten Grillplatte oder Bratpfanne braten.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment