ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Honigkuchen (Medovik)

Traditioneller russischer Medovik-Kuchen mit cremigen Schichten
Zutaten:
Für die Kuchenschichten:
1/2 Tasse Honig
1 Tasse Kristallzucker
1/2 Tasse ungesalzene Butter
3 große Eier
1 Teelöffel Backpulver
3 ½ Tassen Mehl
Für die Cremefüllung:
2 Tassen Sauerrahm
1 ½ Tassen Schlagsahne
1 Tasse Puderzucker
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Zubereitung:

Weiterlesen auf der nächsten Seite

<!–nextpage–>Zubereitung der Kuchenschichten:
Honig, Zucker und Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Glatt rühren.
Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Eier einzeln unterrühren, damit sie nicht gerinnen.
Backpulver unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Nach und nach das Mehl hinzufügen und verrühren, bis ein Teig entsteht.
Den Teig in 8 gleich große Portionen teilen und jeweils zu einem dünnen Kreis (ca. 23 cm Durchmesser) ausrollen.
Backen Sie jede Schicht einzeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (350 °F) 5–7 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.
Lassen Sie die Schichten auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.
Zubereitung der Cremefüllung:
In einer großen Schüssel Sauerrahm, Schlagsahne, Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren, bis die Masse dick und glatt ist.
Die Cremefüllung 15 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
Zusammensetzen des Kuchens:
Legen Sie einen Kuchenboden auf eine Servierplatte. Verteilen Sie großzügig die Cremefüllung darauf.
Wiederholen Sie dies mit den restlichen Schichten und schließen Sie mit einer Schicht Creme auf der Oberseite und den Seiten des Kuchens ab.
Bröseln Sie übrig gebliebene Kuchenreste und streuen Sie sie zur Dekoration über die Oberseite und die Seiten des Kuchens.
Stellen Sie den Kuchen mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, damit sich die Aromen verbinden können.
Vorbereitungszeit: 30 Minuten | Backzeit: 40 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten + Kühlzeit
Kcal: 450 kcal pro Portion | Portionen: 10 Portionen

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment