Dieser herzhafte Hähnchen-Kartoffel-Auflauf ist das ultimative Wohlfühlgericht. Er vereint zarte Kartoffeln, gewürztes Hähnchenfleisch und eine cremige Eiermischung, abgerundet mit Mozzarella für einen goldbraunen Abschluss. Dieses Ein-Pfannen-Geschmackserlebnis ist einfach zuzubereiten und absolut sättigend. Die optionale erfrischende Gurkensauce setzt einen spritzigen Kontrast zum reichhaltigen Geschmack und macht das Gericht noch unwiderstehlicher!
Zubereitung, Garzeit und Gesamtzeit
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Garzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 4–6 Portionen
Küche
Dieses Rezept vereint Wohlfühlgerichte mit mediterran inspirierten Aromen. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, herzhaftem Hähnchenfleisch und der cremigen Eiermischung ergibt ein reichhaltiges, sättigendes Gericht, das alle am Tisch zufriedenstellt.
Zutatenliste
Für die herzhafte Basis:
500 g Kartoffeln (geschält und in Scheiben geschnitten)
Salz nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Paprika nach Geschmack
Oregano nach Geschmack
Pflanzenöl zum Beträufeln
Für das herzhafte Hähnchen:
400 g Hähnchenfilet, gehackt
Salz nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Paprika nach Geschmack
Oregano nach Geschmack
Für die cremige Eiermischung:
4 Eier
Salz nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
200 g Sauerrahm
Für das Gemüse-Medley:
1 Zwiebel, gehackt
100 g Kirschtomaten, halbiert
100 g Mozzarella, gerieben
Für die erfrischende Sauce (optional):
60 g Sauerrahm
40 g Mayonnaise
Salz nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
3 Knoblauchzehen, gehackt
1 Gurke, gerieben
Frisch gehackter Dill
Frühlingszwiebeln gehackt
Schritt-für-Schritt-Zubereitungsanleitung
1. Kartoffeln vorbereiten:
Für die vollständige Zubereitung gehen Sie bitte zur nächsten Seite oder über den Öffnen-Button (>) und teilen Sie das Rezept mit Ihren Facebook-Freunden..<!–nextpage–>Den Backofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Diese gleichmäßig in einer Auflaufform verteilen.
Die Kartoffeln großzügig mit Salz, schwarzem Pfeffer, Paprikapulver und Oregano würzen. Mit Pflanzenöl beträufeln und vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
2. Hähnchen würzen:
Das gehackte Hähnchenfilet in einer separaten Schüssel mit Salz, schwarzem Pfeffer, Paprikapulver und Oregano vermengen, bis das Hähnchen gut mit den Gewürzen bedeckt ist.
3. Schichten:
Die gewürzten Hähnchenstücke gleichmäßig über die Kartoffeln in der Auflaufform verteilen, sodass die Kartoffeln mit dem Hähnchen bedeckt sind.
4. Eier verquirlen:
In einer mittelgroßen Schüssel die Eier, Salz, schwarzen Pfeffer und Sauerrahm verquirlen. Dadurch entsteht eine cremige Masse, die die Kartoffeln und das Hähnchen umhüllt.
Die Eiermischung gleichmäßig über das Hähnchen und die Kartoffeln gießen und darauf achten, dass sie gut verteilt ist.
5. Den Auflauf garnieren:
Die gehackten Zwiebeln und die halbierten Kirschtomaten gleichmäßig über die Form streuen.
Zum Schluss etwas geriebenen Mozzarella darüberstreuen – für einen cremigen, zarten Geschmack.
6. Perfekt backen:
Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen schieben und 35 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich, das Hähnchen durchgegart und der Käse goldbraun und sprudelnd ist.
7. Sauce zubereiten (optional):
Während der Auflauf backt, die Sauce zubereiten: Sauerrahm, Mayonnaise, Salz, Pfeffer und gehackten Knoblauch in einer Schüssel verrühren. Gut verrühren.
Die geriebene Gurke, den gehackten Dill und die Frühlingszwiebeln in die Sauce geben – für eine erfrischende und würzige Note.
8. Servieren und genießen:
Den Auflauf vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Mit oder ohne erfrischender Gurkensauce servieren und die reichhaltige, cremige und aromatische Konsistenz dieses Gerichts genießen!
Nährwertangaben (pro Portion)
Kalorien: 450 kcal
Eiweiß: 30 g
Kohlenhydrate: 45 g
Fett: 20 g
Ballaststoffe: 5 g
Zucker: 4 g
Natrium: 700 mg
Cholesterin: 170 mg
Ursprung und Beliebtheit des Rezepts
Dieser herzhafte Hähnchen-Kartoffel-Auflauf vereint klassische Hausmannskost mit mediterraner Note. Kartoffeln und Hähnchen als Basis, verbunden mit einer Eiermischung, machen ihn zu einem sättigenden und beliebten Gericht. Die optionale Gurkensauce bildet einen erfrischenden Kontrast zu den reichhaltigen Aromen und macht dieses Gericht vielseitig einsetzbar – sowohl für gemütliche Abendessen als auch für zwanglose Zusammenkünfte.
Gründe, warum Sie dieses Rezept lieben werden
Herzlich und herzhaft: Die Kombination aus zarten Kartoffeln, gewürztem Hähnchen und cremiger Eiermischung ergibt ein sättigendes Gericht, perfekt für eine wohltuende Mahlzeit.
Einfaches Pfannengericht: Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und benötigt keine Töpfe und Pfannen, sodass das Aufräumen ein Kinderspiel ist.
Käse-Genuss: Der geschmolzene Mozzarella verleiht dem Gericht eine köstlich reichhaltige und cremige Konsistenz, die es unwiderstehlich macht.
Erfrischende Sauce (optional): Die Gurkensauce bildet einen spritzigen und frischen Kontrast zum reichhaltigen Geschmack des Auflaufs und macht ihn noch köstlicher.
Gesundheitsvorteile
Proteinreich: Hähnchen und Eier liefern eine gute Proteinquelle, die für die Muskelregeneration und die allgemeine Gesundheit unerlässlich ist.
Vitamine und Mineralstoffe: Gemüse wie Zwiebeln und Tomaten ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und eine gesunde Haut fördern.
Kalzium: Der Mozzarella liefert Kalzium, das wichtig für die Knochengesundheit ist.
Ballaststoffe: Kartoffeln und Gemüse liefern Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und die Darmgesundheit fördern.
Serviervorschläge
Mit Beilagensalat: Kombinieren Sie dieses herzhafte Gericht mit einem frischen grünen Salat oder einem mediterranen Salat mit Oliven und Feta für eine ausgewogene Mahlzeit.
Mit Reis oder Quinoa: Für noch mehr Sättigung servieren Sie den Auflauf mit einer Beilage Reis oder Quinoa.
Mit Joghurt oder Sauerrahm: Für extra Cremigkeit servieren Sie ihn mit einem Klecks Naturjoghurt oder mehr Sauerrahm.
Kochtipps
Schichten der Zutaten: Achten Sie darauf, Kartoffeln und Hähnchen gleichmäßig zu schichten, damit jeder Bissen eine ausgewogene Mischung aus Aromen und Texturen aufweist.
Bissigkeit prüfen: Prüfen Sie mit einer Gabel, ob die Kartoffeln weich sind, bevor Sie den Auflauf aus dem Ofen nehmen. Sollten die Kartoffeln noch nicht ganz weich sein, backen Sie sie weitere 5–10 Minuten.
Frische Kräuter verwenden: Frischer Dill und Petersilie verleihen einen intensiven Geschmack, Sie können aber auch mit anderen Kräutern wie Thymian oder Basilikum experimentieren.
Variationen zum Ausprobieren
Gemüse hinzufügen: Für zusätzliche Nährstoffe können Sie dem Auflauf auch anderes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spinat hinzufügen.
Scharfe Variante: Für eine würzige Note geben Sie etwas rote Paprikaflocken oder gewürfelte Jalapeños zur Eimasse.
Fleischalternativen: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Putenhackfleisch, Rindfleisch oder sogar pflanzliches Protein für eine besondere Note.
Fazit
Dieser herzhafte Hähnchen-Kartoffel-Auflauf ist die perfekte Kombination aus reichhaltigen, cremigen Aromen und zarter Textur – ein sättigendes Gericht für jeden Anlass. Dank der einfachen Zutaten und der einfachen Zubereitung wird er garantiert zu einem Lieblingsgericht in Ihrer Küche. Servieren Sie ihn mit einer erfrischenden Gurkensauce für zusätzlichen Geschmack und genießen Sie ein wohltuendes und zugleich herzhaftes und köstliches Gericht!
ADVERTISEMENT