ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

HAUSGEMACHTES CROISSANT.

ZUTATEN FÜR DAS REZEPT.
500 g Weizenmehl.
10 g Trockenhefe.
250 ml warme Milch.
50 g Zucker.
10 g Salz.
200 g kalte Butter.
1 Ei zum Bestreichen.
Optional Puderzucker zum Dekorieren.
ZUBEREITUNGSMETHODE.
Hefe mit warmer Milch und einem Teelöffel Zucker vermischen.
Einige Minuten ruhen lassen, bis die Hefe aktiviert wird.
Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen.<!–nextpage–>
Hefe-Milch-Mischung hinzufügen und verrühren, bis ein Teig entsteht.
Den Teig etwa 10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Eine Kugel formen und in einer abgedeckten Schüssel 1 Stunde ruhen lassen oder bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und die kalte Butter in die Mitte geben.
Falten Sie die Enden des Teigs über die Butter und formen Sie einen Umschlag.
Ziehen Sie den Teig erneut zu einem Rechteck aus und falten Sie ihn doppelt.
Wiederholen Sie diesen Vorgang noch zweimal und kühlen Sie den Teig zwischen jeder Faltung.
Wickeln Sie den Teig nach der letzten Faltung in Frischhaltefolie und kühlen Sie ihn mindestens 1 Stunde oder über Nacht.
Heizen Sie den Backofen auf 200 °C vor.
Schneiden Sie den Teig in Dreiecke und rollen Sie jedes Dreieck von der Basis bis zur Spitze, um die Croissants zu formen.
Legen Sie die Croissants auf ein Backblech, bestreichen Sie sie mit geschlagenem Ei und backen Sie sie 15 – 20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
Lassen Sie die Croissants auf einem Rost abkühlen und bestreuen Sie sie vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment