Zutaten:
FÜR DIE HEFE
6 g frische Hefe oder 3 g Trockenhefe, 240 g warmes Wasser, 180 g 00er Mehl, 1 Teelöffel Honig
FÜR DEN TEIG
300 g 00er Mehl, 50 g Butter, 50 g Honig, 3 Eiweiß, 3 Eigelb, 1 Teelöffel Salz, Vanille nach Belieben, abgeriebene Schale einer Orange
ZUM DEKORATION
Sie benötigen Sahne aus dem Kühlschrank und Puderzucker.
ZUBEREITUNG
LESEN SIE WEITER AUF DER NÄCHSTEN SEITE 🥰💕<!–nextpage–>ZUBEREITUNG
Beginnen Sie mit der Hefezubereitung, indem Sie Hefe, warmes Wasser, Mehl und Honig in eine Schüssel geben. Alles mit einem Schneebesen verrühren, die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und 2 Stunden gehen lassen. Nach dieser Zeit Eiweiß und Mehl zur Hefe geben.
Anschließend die Eigelbe einzeln hinzufügen und alles 5–6 Minuten in der Küchenmaschine verrühren. Anschließend die Aromen und die in Stücke geschnittene weiche Butter hinzufügen.
2 Minuten rühren lassen, dann den Honig hinzufügen und die Küchenmaschine 10 Minuten laufen lassen. Zum Schluss das Salz hinzufügen und weitere 5 Minuten in der Küchenmaschine verrühren.
Aus der Küchenmaschine nehmen, den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen und wie im Video gezeigt Falten formen. Den Teig in eine gebutterte Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und 12 Stunden im Kühlschrank gehen lassen. Nach dieser Zeit den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen und mit einem Teigschneider je 90 g Stücke ausstechen.
Mit etwas Abstand verteilen und 15 Minuten ruhen lassen. Nach dieser Zeit formen wir die Maritozzo und legen sie mit etwas Abstand in die Form. Lassen Sie sie 2 Stunden gehen. Vor dem Backen bestreichen wir sie mit Eigelb und 2 EL Milch.
Im Backofen bei 170 °C 15–20 Minuten backen. Die Maritozzi abkühlen lassen, die Sahne schlagen und nach dem Füllen mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit!
ADVERTISEMENT