ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Hausgemachte Hähnchenröllchen mit Mozzarella und Karotten

Dieses Rezept für hausgemachte Hähnchenröllchen mit Mozzarella und Karotten, begleitet von einem frischen, knackigen Salat, ist eine Hommage an die Kombination einfacher Zutaten, die eine Mahlzeit ergeben, die sowohl nahrhaft als auch sättigend ist. Das zarte, geschmacksintensive Hähnchen ergänzt den cremigen Mozzarella und die Knackigkeit frischer Karotten perfekt und macht jeden Bissen zu einem köstlichen Erlebnis. Der farbenfrohe Salat sorgt für einen erfrischenden Kontrast und macht dieses Gericht zur perfekten Wahl für Familienessen oder besondere Anlässe.

Die Schönheit dieses Gerichts liegt nicht nur in seinen Aromen, sondern auch in seiner Präsentation. Die goldbraunen Hähnchenröllchen, belegt mit geschmolzenem Mozzarella, ergeben zusammen mit dem bunten Salat einen optisch ansprechenden Teller, der die Sinne schon vor dem ersten Bissen verführt. Es ist ein Beweis dafür, dass hausgemachte Mahlzeiten sowohl beruhigend als auch elegant sein können und ein gesundes Erlebnis bieten, das Freude an den Tisch bringt.

Vollständiges Rezept:
Zutaten:
Für die Hähnchenröllchen:

700 Gramm Hähnchenbrust
7 Gramm frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
10 Gramm Salz
150 Gramm Mozzarella, in Scheiben geschnitten (für die Füllung)
100 Gramm Mozzarella, gerieben (für den Belag)
150 Gramm Karotten, dünn geschnitten
15 Gramm frische Petersilie, fein gehackt
150 Gramm Naturjoghurt
Für den Salat:

200 Gramm Grünkohl, dünn geschnitten
200 Gramm Rotkohl, dünn geschnitten
2 Gurken, in Scheiben geschnitten
150 Gramm Kirschtomaten, halbiert
100 Gramm Mais aus der Dose, abgetropft
30 Gramm Mayonnaise
8 Gramm Salz
10 Gramm Knoblauch, gehackt
Anleitung:
Fortsetzung auf der nächsten Seite<!–nextpage–>Das Hähnchen zubereiten: Die Hähnchenbrüste durch Klopfen auf eine Dicke von etwa 1/4 Zoll platt drücken sanft. Dies hilft beim gleichmäßigen Garen und beim einfachen Rollen.
Würzen: Beide Seiten der Hähnchenbrüste für den Geschmack mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen.
Füllen: Mozzarellascheiben und dünn geschnittene Karotten auf ein Ende jeder Hähnchenbrust legen. Für einen zusätzlichen Frischekick mit gehackter Petersilie bestreuen.
Rollen: Die Hähnchenbrüste vorsichtig aufrollen und bei Bedarf mit Zahnstochern feststecken, damit die Füllung drinnen bleibt.
Zubereiten: In einer großen Pfanne etwas Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenröllchen hinzufügen und braten, bis sie auf allen Seiten goldbraun und durchgegart sind, ungefähr 7-10 Minuten pro Seite.
Belegen und backen: Den Backofen auf 180 °C (356 °F) vorheizen. Die gegarten Hähnchenröllchen in eine Auflaufform legen, mit geriebenem Mozzarella belegen und backen, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist, ungefähr 10 Minuten.
Für den Salat:

Gemüse mischen: In einer großen Salatschüssel dünn geschnittenen Grün- und Rotkohl, Gurkenscheiben, halbierte Kirschtomaten und abgetropften Dosenmais vermischen.
Dressing: In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, gehackten Knoblauch und Salz verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
Mischen: Das Dressing über den Salat gießen und mischen, bis das Gemüse gut bedeckt ist. Nach Geschmack würzen.
Zum Servieren:

Die Hähnchenröllchen auf einer Platte anrichten und zusammen mit dem frischen Salat servieren. Dieses Gericht bietet nicht nur eine köstliche Kombination aus Aromen und Texturen, sondern sorgt auch für eine farbenfrohe Präsentation auf Ihrem Tisch.

Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten | Gesamtzeit: 65 Minuten

Kcal: 320 kcal pro Portion | Portionen: 4 Portionen

Geschmacksvariationen
Mediterranes Medley: Kombinieren Sie zerbröselten Fetakäse, gewürfelte Oliven und sonnengetrocknete Tomaten für eine mediterran inspirierte Note.
Asiatische Fusion: Marinieren Sie das Huhn in einer Mischung aus Sojasauce, Ingwer und Sesamöl für ein schmackhaftes asiatisch inspiriertes Gericht.
Würziger Kick: Geben Sie der Füllung rote Pfefferflocken oder eine gewürfelte Jalapeño für eine würzige Note hinzu.
Cremiger Genuss: Geben Sie einen Klecks Frischkäse oder Ricotta in die Füllung für eine cremige und köstliche Textur.
Präsentation und Textur
Knusprige Außenseite: Rollen Sie die Hähnchenröllchen vor dem Backen in Paniermehl oder zerstoßenen Nüssen, um eine knusprige Außenseite zu erhalten.
Bunte Garnierung: Garnieren Sie die Hähnchenröllchen mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie für eine optisch ansprechende Präsentation.
Sauce beträufeln: Beträufeln Sie die Hähnchenröllchen mit einer würzigen Zitronen-Kräuter-Sauce oder einer cremigen Pilzsauce für zusätzlichen Geschmack.
Beilagenideen
Geröstetes Gemüse: Kombinieren Sie die Hähnchenröllchen mit geröstetem Gemüse wie Rosenkohl, Karotten oder Spargel für eine nahrhafte und schmackhafte Beilage.
Getreideschale: Servieren Sie sie mit Quinoa, braunem Reis oder Couscous für eine komplette Mahlzeit.
Salat: Ein frischer Salat mit gemischtem Blattgemüse, Kirschtomaten und einer leichten Vinaigrette ergänzt den Reichtum der Hähnchenröllchen.
Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree ist eine wohltuende und sättigende Beilage.
Ernährungshinweise
Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Semmelbrösel oder verzichten Sie ganz darauf.
Milchfrei: Ersetzen Sie den Mozzarella durch eine milchfreie Alternative.
Zusätzliche Tipps
Vorbereitung: Bereiten Sie die Hähnchenröllchen im Voraus zu und stellen Sie sie bis zum Kochen in den Kühlschrank.
Reste: Erhitzen Sie Reste im Ofen oder in der Mikrowelle.
Großmengen: Bereiten Sie eine größere Menge Hähnchenröllchen zu und frieren Sie sie ein, um später eine schnelle und einfache Mahlzeit zu sich zu nehmen.
Rezepterweiterung
Für eine üppigere Mahlzeit können Sie Folgendes hinzufügen:

Cremige Pilzsauce: Champignons in Butter anbraten, Mehl hinzufügen und nach und nach Hühnerbrühe und Sahne unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Zitronen-Kräutersauce: Vermischen Sie geschmolzene Butter, Zitronensaft und gehackte frische Kräuter wie Petersilie und Dill.
Ofenkartoffel: Servieren Sie die Hähnchenröllchen mit einer Ofenkartoffel, die mit Butter, Sauerrahm und Schnittlauch belegt ist.
So wird das Gericht kinderfreundlicher:

In kleinere Stücke schneiden: Schneiden Sie die Hähnchenröllchen in kleinere Stücke, damit sie leichter zu essen sind.
Milder Geschmack: Verwenden Sie weniger Salz und Pfeffer oder lassen Sie die scharfen Zutaten weg.
Lustige Präsentation: Ordnen Sie die Hähnchenröllchen in einer lustigen Form an, zum Beispiel einem Smiley oder einer Burg.
Für eine gesündere Variante:

Weniger Fett: Verwenden Sie magere Hähnchenbrust und weniger Käse.
Mehr Gemüse: Geben Sie der Füllung und den Beilagen mehr Gemüse hinzu.
Wählen Sie gesunde Fette: Verwenden Sie Olivenöl oder Avocadoöl statt Butter.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment