ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Haferwasser für eine sanfte Entgiftung und Bauchentspannung

  • Nach der Einweichzeit das Hafer-Wasser-Gemisch durch ein feines Sieb oder ein Tuch abseihen, um die festen Teile der Haferflocken zu entfernen.
  • Das klare Haferwasser in ein Glas gießen und nach Belieben mit Honig und Zitronensaft verfeinern.
  • Trinken Sie das Haferwasser frisch, am besten auf nüchternen Magen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

    • Haferwasser kann über Nacht zubereitet und morgens getrunken werden.
    • Bewahren Sie das Haferwasser im Kühlschrank auf, wenn Sie es für später aufbewahren möchten. Es bleibt etwa 2–3 Tage frisch.
    • Trinken Sie es am besten morgens, um die Verdauung zu unterstützen.
    • Sie können Haferwasser auch als Basis für Smoothies oder als erfrischendes Getränk in heißen Sommertagen verwenden.

    Varianten:

    • Haferwasser mit Zimt: Fügen Sie eine Zimtstange hinzu, um das Getränk mit zusätzlichen antioxidativen Eigenschaften zu bereichern.
    • Haferwasser mit Ingwer: Für eine wärmende Wirkung und zusätzliche Unterstützung der Verdauung können Sie frischen Ingwer in das Haferwasser einrühren.
    • Haferwasser mit Apfelessig: Ein Spritzer Apfelessig kann die entgiftende Wirkung verstärken und den Geschmack verfeinern.

      ADVERTISEMENT

    ADVERTISEMENT

    Leave a Comment