Teig zubereiten: In einer großen Schüssel die Butter und den braunen Zucker mit einem Handmixer oder Schneebesen cremig schlagen. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut vermengen.
Trockene Zutaten vermengen: Haferflocken, Backpulver, Zimt (falls verwendet) und Salz in einer separaten Schüssel gut vermischen.
Teig vermengen: Die trockenen Zutaten nach und nach zu der Butter-Zucker-Mischung geben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
Optionale Zutaten: Rosinen, Nüsse oder Samen unter den Teig heben, wenn gewünscht.
Plätzchen formen: Mit zwei Löffeln kleine Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech setzen. Achten Sie darauf, ausreichend Platz zwischen den Plätzchen zu lassen, da sie beim Backen leicht auseinander gehen.
Backen: Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
- Diese Haferflocken Plätzchen schmecken besonders gut, wenn sie noch leicht warm sind. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
- Um die Plätzchen frisch zu halten, bewahren Sie sie in einer luftdichten Dose auf. Sie können auch die Haltbarkeit verlängern, indem Sie sie im Kühlschrank aufbewahren.
- Wenn Sie die Plätzchen weicher mögen, können Sie die Backzeit um ein bis zwei Minuten verkürzen.