ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Hackfleischpfannkuchen

Das klingt fantastisch, Ashley! Ein Hackfleischpfannkuchen ist ein so einzigartiges und sättigendes Gericht. Kein Wunder, dass es allen zu Hause geschmeckt hat. 😍🍽️

Wenn du deine Version mit uns teilen möchtest, würde ich gerne davon hören! War es ein herzhafter Pfannkuchen gefüllt mit Hackfleisch oder ein Schichtgericht mit Rindfleisch und Teig? Hier ist eine schnelle Rezeptidee, falls Sie das nächste Mal vergleichen oder eine andere Variante ausprobieren möchten:

Herzhafter Hackfleischpfannkuchen
Zutaten:
2 Tassen Allzweckmehl
2 große Eier
1 ¾ Tassen Milch
2 Esslöffel Butter, geschmolzen
½ Teelöffel Salz
1 Pfund Hackfleisch
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 Teelöffel Paprikapulver
½ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Teelöffel Worcestershiresauce (optional)
½ Tasse geriebener Käse (Cheddar oder Mozzarella)
Frische Kräuter (Petersilie oder Koriander) zum Garnieren

Fortsetzung auf der nächsten Seite<!–nextpage–>Anleitung:
Pfannkuchenteig zubereiten:
Mehl, Eier, Milch, geschmolzene Butter und Salz in einer Rührschüssel glatt rühren. 10 Minuten ruhen lassen.
Rindfleischfüllung zubereiten:
Eine Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Hackfleisch hinzugeben und während des Bratens zerkleinern.
Gehackte Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben. Braten, bis das Fleisch gebräunt und die Zwiebeln weich sind.
Mit Paprika, schwarzem Pfeffer und Worcestershire-Sauce würzen. Noch eine Minute braten. Zur Seite legen.
Pfannkuchen zubereiten:
Eine beschichtete Pfanne erhitzen und leicht einfetten. Eine Schöpfkelle Teig hineingeben, um einen mittelgroßen Pfannkuchen zu formen. Auf einer Seite 2 Minuten braten, bis sich Blasen bilden, dann wenden und noch eine Minute braten. Mit dem restlichen Teig wiederholen.
Das Gericht zusammenstellen:
Einen Pfannkuchen auf einen Teller legen, einen großzügigen Löffel Hackfleischfüllung daraufgeben und etwas geriebenen Käse darüber streuen. Falten oder aufrollen.
Servieren und genießen:
Mit frischen Kräutern garnieren und warm mit Sauerrahm oder einer Dip-Sauce Ihrer Wahl servieren.
Klingt das nach dem, was Sie gemacht haben? Oder war Ihre Version anders?

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment