Einleitung
Das Beste am Kochen mit einem Slow Cooker ist die Einfachheit und der köstliche Geschmack, der dabei herauskommt. Um das Beste aus diesem praktischen Gerät herauszuholen, gibt es jedoch einen kleinen, aber entscheidenden Schritt: das Hackfleisch anbraten, bevor man es in den Slow Cooker gibt. Diese Technik sorgt dafür, dass das Fleisch mehr Geschmack und Textur hat und das Endergebnis noch schmackhafter ist. Mit nur 15 Minuten Vorbereitungszeit können Sie eine herzhafte, schmackhafte Mahlzeit zubereiten, die sowohl nahrhaft als auch sättigend ist.
Zutaten:
500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver (süß oder scharf, je nach Vorliebe)
1 TL Salz
½ TL Pfeffer
1 TL getrockneter Oregano oder Basilikum
1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
200 ml Brühe (Gemüse- oder Rinderbrühe)
1 TL Zucker (optional, um den Säuregehalt der Tomaten auszugleichen)
1 rote Paprika, gewürfelt (optional für mehr Gemüse)
1 Karotte, gewürfelt (optional für zusätzliche Süße)
Zubereitung:
Hackfleisch braten: Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es vollständig gebräunt ist. Während des Bratens mit einem Holzlöffel zerkleinern, damit es in kleine Stücke zerfällt. Dies dauert etwa 5–7 Minuten.
Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen: Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch zum Hackfleisch in die Pfanne geben. Alles zusammen weitere 2-3 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln weich und der Knoblauch duftend sind.
Würzen: Paprika, Salz, Pfeffer und getrocknete Kräuter in die Pfanne streuen. Gut vermischen, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
In den Slow Cooker geben: Das angebratene Hackfleisch mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in den Slow Cooker geben. Gehackte Tomaten, Brühe und Zucker hinzufügen. Wer möchte, kann auch gewürfelte Paprika und Karotte hinzufügen, um noch mehr Geschmack und Nährstoffe zu erhalten.
ADVERTISEMENT