ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Griechischer Erbsen-Kartoffel-Eintopf

Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie weich und aromatisch sind.

Die gewürfelten Kartoffeln und Karotten hinzufügen. Gut umrühren und 3–4 Minuten köcheln lassen.

Die gewürfelten Tomaten dazugeben und verrühren.

Erbsen, Gemüsebrühe (oder Wasser), Salz, Pfeffer, Oregano und Lorbeerblatt hinzufügen.

Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und ca. 25–30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Vom Herd nehmen und Zitronensaft und Dill (falls verwendet) unterrühren.

Warm servieren, dazu knuspriges Brot und Fetakäse.

Tipps für den besten griechischen Erbsen-Kartoffel-Eintopf
Hochwertiges Olivenöl verwenden – Da Olivenöl eine wichtige Zutat in der griechischen Küche ist, empfiehlt sich natives Olivenöl extra, um den vollen und authentischen Geschmack des Eintopfs zu unterstreichen.

Frische Tomaten vs. Tomaten aus der Dose – Frische, reife Tomaten haben einen intensiveren Geschmack, aber gewürfelte oder pürierte Tomaten aus der Dose eignen sich auch gut.
Erbsen nicht zu lange kochen – Geben Sie die Erbsen später hinzu, wenn Sie frische oder gefrorene verwenden, damit sie frisch und leicht bissfest bleiben.
Flüssigkeit anpassen – Der Eintopf sollte eine pikante, aber nicht zu wässrig sein. Sollte er zu dick werden, nach Bedarf etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen.

Ruhen lassen – Wie viele Eintöpfe schmeckt auch Arakas Latheros noch besser, wenn es eine Weile zieht und die Aromen sich entfalten können.

Kräuter für mehr Tiefe – Getrockneter Oregano und Dill verleihen dem Gericht eine klassisch griechische Note, aber auch frische Petersilie oder Minze sorgen für zusätzliche Frische.

Mit Protein verfeinern – Obwohl es sich traditionell um ein pflanzliches Gericht handelt, können Sie Kichererbsen oder weiße Bohnen für zusätzliches Protein hinzufügen oder es zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch servieren.

Für mehr Würze – Ein Spritzer frischer Zitronensaft am Ende gleicht die Aromen aus und verstärkt die natürliche Süße des Gerichts.

Mit Brot und Feta servieren – Genießen Sie dieses Gericht mit warmem, knusprigem Brot zum Dippen und würzigem Feta, um die Aromen abzurunden.
Griechischer Erbsen-Kartoffel-Eintopf – Nährwertangaben (pro Portion, ca. 1 Schüssel)
Kalorien: ~250–300 kcal

Kohlenhydrate: ~40 g

Eiweiß: ~6–8 g

Fett: ~10–12 g (hauptsächlich aus Olivenöl)

Ballaststoffe: ~7–9 g

Zucker: ~6–8 g (aus Gemüse)

Natrium: ~400–600 mg (variiert je nach Salzzusatz und Dosentomaten)

Gesundheitsvorteile:
✅ Ballaststoffreich – Dank Erbsen, Kartoffeln und Karotten unterstützt dieses Gericht die Verdauung und macht satt.
✅ Reich an Antioxidantien – Tomaten, Erbsen und Olivenöl liefern die Vitamine A, C und E und unterstützen so das Immunsystem und die Hautgesundheit.
✅ Herzgesunde Fette – Natives Olivenöl extra enthält gesunde einfach ungesättigte Fette.
✅ Natürlich vegan & Glutenfrei – Eine großartige pflanzliche Mahlzeitoption, die für verschiedene Ernährungsbedürfnisse geeignet ist.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment