ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Geschnürtes Spritzgebäck: Ein knuspriges Vergnügen für jede Gelegenheit

  • Die geschnürten Spritzgebäcke eignen sich hervorragend zum Verschenken oder als süße Leckerei für die Kaffeetafel.
  • Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben. Sie können sie auch in Frischhaltefolie wickeln und einfrieren, um sie später zu genießen.
  • Servieren Sie die Kekse zu einer Tasse Tee oder Glühwein – sie harmonieren perfekt mit winterlichen Getränken.

Varianten:

  • Schokoladiges Spritzgebäck: Fügen Sie dem Teig 2-3 Esslöffel Kakaopulver hinzu, um eine schokoladige Variante zu erhalten.
  • Nussiges Spritzgebäck: Mischen Sie gehackte Haselnüsse oder Mandeln unter den Teig, um dem Gebäck mehr Textur und Geschmack zu verleihen.
  • Zimt-Spritzgebäck: Ersetzen Sie den Zitronenabrieb durch Zimt, um eine winterliche Zimtnote zu erhalten.

FAQ:

  • Kann ich den Teig auch ohne Spritzbeutel formen?
    Ja, wenn Sie keinen Spritzbeutel haben, können Sie den Teig auch mit zwei Teelöffeln in kleine Portionen teilen und diese auf das Blech setzen. Die Form wird dann weniger gleichmäßig, aber ebenso lecker!
  • Kann ich das Rezept für vegane Spritzgebäcke anpassen?
    Ja, ersetzen Sie die Butter durch vegane Margarine und das Ei durch einen Leinsamen-Ersatz (1 Esslöffel Leinsamen + 3 Esslöffel Wasser, 10 Minuten quellen lassen).
  • Wie lange bleiben die Spritzgebäcke frisch?
    In einer luftdichten Dose aufbewahrt, bleiben die Kekse etwa 2 Wochen frisch.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment