ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Geschmackvolles Rezept: Schmorgurken mit Hackbällchen

  1. In derselben Pfanne Butter oder Öl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel glasig dünsten.
  2. Die Schmorgurkenstücke hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Mit Mehl bestäuben, gut umrühren und mit Gemüsebrühe ablöschen.
  4. Sahne oder Crème fraîche hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
  5. Die Soße leicht einkochen lassen und die Hackbällchen wieder hinzufügen. Alles bei mittlerer Hitze für weitere 10 Minuten schmoren lassen.
  6. Zum Schluss den gehackten Dill unterheben.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren

  • Serviervorschlag: Schmorgurken mit Hackbällchen schmecken hervorragend zu Kartoffeln, Reis oder frischem Baguette.
  • Aufbewahrung: Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen die Soße mit etwas Wasser oder Sahne verdünnen.

Varianten

  • Vegetarische Variante: Ersetzen Sie die Hackbällchen durch vegane Fleischbällchen oder marinierte Tofuwürfel.
  • Würzige Note: Geben Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer in die Soße, um eine scharfe Variante zu kreieren.
  • Aromatische Ergänzung: Fügen Sie Pilze oder Paprika hinzu, um das Gericht zu variieren.

FAQ

Kann ich die Schmorgurken durch andere Gemüsesorten ersetzen?

Ja, Zucchini oder Kohlrabi sind gute Alternativen, wenn Sie keine Schmorgurken zur Hand haben.

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Hackbällchen und die Soße separat vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren alles zusammen erhitzen.

Welche Beilagen passen am besten?

Kartoffelpüree, Salzkartoffeln oder Nudeln harmonieren hervorragend mit diesem Gericht.


Genießen Sie dieses herzhafte und geschmackvolle Gericht! Es wird sicher schnell zu einem Familienfavoriten

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment