ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Geschmackvoll – Großmutters Nussschnecke

  • Backen:
    • Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals 15 Minuten ruhen lassen.
    • Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) etwa 20–25 Minuten goldbraun backen.
  • Glasur auftragen:
    • Den Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft glatt rühren und die warmen Nussschnecken damit bestreichen.
  • Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

    • Servieren Sie die Nussschnecken frisch gebacken, am besten leicht warm. Sie schmecken hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
    • Für die Aufbewahrung die Nussschnecken in einer luftdichten Dose lagern. Sie bleiben so bis zu 3 Tage frisch. Alternativ können Sie die Schnecken einfrieren und bei Bedarf aufbacken.

    Varianten:

    • Schokoladige Note: Fügen Sie 50 g gehackte Schokolade zur Füllung hinzu.
    • Vegane Variante: Ersetzen Sie Milch und Butter durch pflanzliche Alternativen und das Ei durch 3 EL Apfelmus.
    • Mit Rosinen: Geben Sie 50 g eingeweichte Rosinen zur Nussfüllung hinzu.

    FAQ:

    1. Kann ich die Nussschnecken auch mit anderem Mehl backen?
    Ja, Sie können Dinkelmehl (Typ 630) verwenden. Vollkornmehl ist ebenfalls möglich, macht den Teig jedoch etwas schwerer.

    2. Wie kann ich den Hefeteig schneller gehen lassen?
    Stellen Sie die Schüssel mit dem Teig in den auf 50 °C vorgeheizten, dann ausgeschalteten Backofen. So geht der Teig schneller auf.

    3. Kann ich die Nussschnecken ohne Glasur backen?
    Ja, die Glasur ist optional. Ohne Glasur schmecken sie weniger süß, sind aber genauso lecker.

    Genießen Sie das Rezept und lassen Sie sich von Großmutters Nussschnecke verzaubern!

     

    ADVERTISEMENT

    ADVERTISEMENT

    Leave a Comment