ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Gefüllte Chinakohlsteaks mit Champignon-Hähnchenfüllung

Verwandeln Sie Ihren alltäglichen Kohl mit diesen zarten, saftigen Chinakohlsteaks in eine außergewöhnliche kohlenhydratarme Mahlzeit. Dieses innovative Gericht kombiniert die subtile Süße des Kohls mit einer herzhaften Füllung aus Pilzen und Hühnchen, alles mit geschmolzenem Käse belegt, für ein sättigendes, gesundes Abendessen.

Zutaten
Für die Kohlbasis:

1 großer Chinakohl (Napa-Kohl) (ca. 900-1100 g)
2 Esslöffel Olivenöl (30 ml)
Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Für die Füllung:

300 g gefrorene Hühnerbrust, aufgetaut und zerkleinert
225 g Champignons, in Scheiben geschnitten
1 großes Ei
2 Esslöffel saure Sahne (30 ml)
1 mittelgroße Tomate, gewürfelt
1 mittelgroße rote Paprika, fein gehackt
3 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
¼ Tasse frische Petersilie, gehackt (15 g)
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
80 g Hartkäse, gerieben
1 Teelöffel Paprikapulver
Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Kohl vorbereiten:
Die äußeren Blätter des Chinakohls entfernen
Quer in 4 cm dicke Scheiben schneiden
Den Strunk vorsichtig entfernen, die Scheiben aber intakt lassen
Auf das vorbereitete Backblech legen
Mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen
Die Füllung vorbereiten:
In einer großen Schüssel das zerkleinerte Hühnchen, die geschnittenen Champignons und das Ei vermengen
Saure Sahne, gewürfelte Tomaten, geschnittene Paprika und Frühlingszwiebeln hinzufügen
Gehackten Knoblauch und die Hälfte der gehackten Petersilie untermischen
Mit Paprikapulver, Salz und schwarzem Pfeffer würzen
Gut vermischen, bis alles gut vermischt ist
Zusammensetzen und backen:
Die Füllung gleichmäßig über die Kohlsteaks verteilen
Leicht andrücken, damit sie am Kohl haftet
25–30 Minuten backen, bis der Kohl weich ist
Mit geriebenem Käse bestreuen
Für weitere 5–10 Minuten in den Ofen stellen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Vor dem Servieren mit der restlichen Petersilie garnieren<!–nextpage–>Nährwertangaben
(Pro Portion, für 4 Personen)

Kalorien: 320
Protein: 28 g
Kohlenhydrate: 12 g
Ballaststoffe: 4 g
Fett: 19 g
Natrium: 580 mg
Zeit:

Vorbereitung: 20 Minuten
Kochzeit: 35–40 Minuten
Gesamt: 55–60 Minuten
Tipps und Tricks
Wählen Sie einen festen, frischen Chinakohl mit knusprigen Blättern
Stellen Sie sicher, dass die Kohlblätter dick genug (4 cm) sind, um die Füllung zu halten
Tupfen Sie den Kohl nach dem Waschen trocken, um eine bessere Bräunung zu gewährleisten
Lassen Sie das Huhn vollständig auftauen, bevor Sie es zerkleinern, damit es leichter zu handhaben ist
Stellen Sie sicher, dass das Backblech nicht zu voll ist, damit das Gericht gleichmäßig gart

Variationen und Ersatz
Proteinoptionen:
Ersetzen Sie Hühnchen durch Pute oder Schweinefleisch
Verwenden Sie Thunfisch oder Lachs für eine Meeresfrüchte-Version
Machen Sie es vegetarisch mit Hackfleisch auf Pflanzenbasis
Käseoptionen:
Mozzarella für mehr Elastizität
Gruyère für einen kräftigeren Geschmack
Milchfreier Käse für Personen mit Laktoseintoleranz
Häufig gestellte Fragen
F: Kann ich das im Voraus zubereiten?
A: Ja, bereiten Sie die Komponenten bis zu 24 Stunden im Voraus zu und stellen Sie sie vor dem Backen zusammen.

F: Kann ich Reste einfrieren?
A: Das können Sie zwar, aber die Konsistenz kann sich ändern. Am besten frisch oder innerhalb von 3 Tagen im Kühlschrank essen.

F: Womit kann ich das servieren?
A: Ein leichter Salat, Quinoa oder Blumenkohlreis eignen sich hervorragend als Beilage.

F: Kann ich normalen Kohl anstelle von Chinakohl verwenden?
A: Ja, aber die Kochzeit muss möglicherweise angepasst werden, da normaler Kohl dichter ist.

Tipps zur Lagerung und Zubereitung
Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Erhitzen Sie sie 10–15 Minuten lang in einem Ofen bei 350 °F, bis sie vollständig erhitzt sind.
Bereiten Sie die Füllung bis zu 24 Stunden im Voraus zu.
Hacken Sie Kohl und Öl bis zu 4 Stunden vor dem Kochen und lagern Sie sie dann abgedeckt im Kühlschrank.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, lassen Sie die gekühlten Komponenten vor dem Zusammenstellen und Backen auf Raumtemperatur abkühlen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment