Gebratene Zimtbananen sind ein einfaches und köstliches Dessert oder Snack. Sie vereinen die natürliche Süße reifer Bananen mit dem warmen, aromatischen Geschmack von Zimt. Sie sind schnell zubereitet und die knusprige Außenseite gepaart mit dem weichen, süßen Inneren machen sie unwiderstehlich. Genießen Sie dieses Gericht pur oder servieren Sie es mit Eis, Joghurt oder einem Spritzer Honig für einen besonders köstlichen Genuss.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 10 Minuten
Zutaten
2 reife Bananen, in Scheiben geschnitten
2 Esslöffel Butter oder Öl
1 Esslöffel Zimt
2 Esslöffel brauner Zucker oder Kristallzucker (optional für zusätzliche Süße)
1 Prise Salz (optional)
Honig oder Ahornsirup (zum Servieren, optional)
Zubereitung
Fortsetzung auf der nächsten Seite<!–nextpage–>Pfanne erhitzen: In einer großen Pfanne Butter oder Öl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Bananen hinzufügen: Die Bananenscheiben in einer Lage in die Pfanne geben. Von jeder Seite ca. 2 Minuten braten, bis sie goldbraun und am Rand knusprig sind.
Würzen: Während des Bratens Zimt und Zucker (falls verwendet) über die Bananen streuen. Nach Belieben eine Prise Salz hinzufügen, um die Süße auszugleichen.
Servieren: Sobald die Bananen knusprig und goldbraun sind, aus der Pfanne nehmen. Sofort servieren und nach Belieben mit etwas Honig oder Ahornsirup für zusätzliche Süße verfeinern.
Serviervorschläge: Für einen köstlichen Genuss eine Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne darüberstreuen.
Für ein besonderes Frühstück mit einem Klecks griechischem Joghurt und etwas Granola servieren.
Für ein warmes, süßes Topping auf Pfannkuchen oder Waffeln geben.
Für einen knusprigen Kontrast mit gehackten Nüssen wie Mandeln oder Walnüssen bestreuen.
Für ein gemütliches Dessert eine warme Tasse Kaffee oder heiße Schokolade dazu servieren.
Kochtipps
Achten Sie darauf, dass Ihre Bananen reif, aber fest sind, damit sie beim Braten nicht zu matschig werden.
Wenn Sie eine weniger süße Variante bevorzugen, lassen Sie den Zucker weg und verwenden Sie nur Zimt für einen dezenteren Geschmack.
Für eine besonders knusprige Textur können Sie die Bananenscheiben vor dem Braten mit etwas Mehl oder Maisstärke bestäuben.
Für zusätzlichen Geschmack können Sie der Butter auch etwas Vanilleextrakt hinzufügen.
Halten Sie die Hitze auf mittlerer Stufe, damit Zucker und Zimt beim Braten nicht verbrennen.
Nährwertangaben
Kaliumreich: Bananen sind eine hervorragende Kaliumquelle, die die Herzgesundheit unterstützt.
Ballaststoffreich: Dieses Gericht ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen.
Natürliche Süße: Mit reifen Bananen können Sie Zuckerzusatz reduzieren oder ganz weglassen und trotzdem eine süße Leckerei genießen.
Antioxidantien: Zimt ist reich an Antioxidantien, die die allgemeine Gesundheit fördern.
Nährwertangaben
Vegetarisch: Ja
Glutenfrei: Ja
Milchfrei: Nein (außer bei Verwendung von milchfreier Butter)
Vegan: Ja (bei Verwendung von pflanzlicher Butter und Sirup)
Nährwertangaben (pro Portion, geschätzt)
Kalorien: 150
Eiweiß: 1 g
Kohlenhydrate: 40 g
Fett: 7 g
Ballaststoffe: 3 g
Aufbewahrung
Kühlschrank: Reste der frittierten Zimtbananen können bis zu 1–2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. In der Mikrowelle oder auf dem Herd vorsichtig erwärmen.
Gefrierschrank: Dieses Gericht schmeckt am besten frisch, Sie können die gegarten Bananen aber auch für später einfrieren. Legen Sie sie dazu einfach in einer Lage auf ein Backblech, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel geben, damit Sie schnell darauf zugreifen können.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Schnell und einfach: Dieses Rezept ist in weniger als 10 Minuten zubereitet und somit perfekt für einen Last-Minute-Leckerbissen.
Minimale Zutaten: Für dieses köstliche Dessert benötigen Sie nur wenige, einfache Zutaten.
Vielseitig: Genießen Sie sie pur oder als Topping für Pfannkuchen, Waffeln oder sogar Haferflocken.
Natürlich süß: Die natürliche Süße der Bananen wird durch den Zimt verstärkt, sodass Sie nicht viel Zucker benötigen.
Stillt den Heißhunger auf Süßes: Es ist eine gesündere und sättigendere Art, sich etwas Süßes zu gönnen, ohne schlechtes Gewissen.
Fazit
Gebratene Zimtbananen sind ein einfacher, leckerer Leckerbissen, der perfekt für Naschkatzen ist. Ob als schneller Snack, Frühstück oder Dessert – sie werden Sie begeistern. Die warmen, mit Zimt verfeinerten Bananen passen wunderbar zu einer Kugel Eis oder einem Spritzer Honig für eine besonders köstliche Note. Probieren Sie dieses Rezept aus – ein schneller und köstlicher Leckerbissen, den Sie in wenigen Minuten genießen können!
Häufig gestellte Fragen
Kann ich gefrorene Bananen verwenden?
Frische Bananen eignen sich am besten. Wenn Sie jedoch gefrorene verwenden, tauen Sie sie vor dem Frittieren leicht auf.
Kann ich dieses Rezept ohne Zucker zubereiten?
Ja, Sie können auf den Zucker verzichten und trotzdem die natürliche Süße der Bananen und den Zimtgeschmack genießen.
Wie verhindere ich, dass die Bananen matschig werden?
Verwenden Sie reife, aber feste Bananen und braten Sie sie bei mittlerer Hitze, damit sie nicht auseinanderfallen.
Kann ich anstelle von Zimt auch andere Gewürze verwenden?
Ja, Sie können mit Muskatnuss, Kardamom oder Kürbiskuchengewürz experimentieren, um ein anderes Geschmacksprofil zu erzielen.
Kann ich dieses Rezept vorbereiten?
Am besten frisch zubereiten, aber Sie können die Zimt-Zucker-Mischung auch im Voraus zubereiten, um die Zubereitung zu beschleunigen.
ADVERTISEMENT