Französisches Zwiebelhähnchen
1 Stunde Zubereitungszeit für 4-6 Personen
ZUTATEN:
2 Pfund Vidalia-Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
2 Pfund Hähnchenbrust oder -schenkel ohne Knochen und Haut
2 Tassen Rinderbrühe
1 Tasse Schweizer Käse, gerieben
1/3 Tasse natives Olivenöl extra, aufgeteilt
2 Esslöffel Allzweckmehl
2 Teelöffel Balsamico-Essig
1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
1/2 Teelöffel getrockneter Salbei
Koscheres Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
ZUBEREITUNG:
Ofen auf 350º F vorheizen.
2 Esslöffel Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne oder Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Mit Salz würzen und unter gelegentlichem Rühren 15-20 Minuten kochen oder bis es weich und karamellisiert ist.
Balsamico-Essig hinzufügen und weitere 3–5 Minuten kochen oder bis es dunkel wird, aber nicht anbrennt.
Zwiebeln vom Herd nehmen und in eine mittelgroße Schüssel geben.
Restliches Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Hitze auf mittelhoch stellen.
Hähnchenbrüste mit Salz, Pfeffer, Thymian und Salbei würzen, dann in die Pfanne geben und auf beiden Seiten goldbraun anbraten. Hähnchen vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Rinderbrühe in die Pfanne gießen und Mischung zum Kochen bringen, dabei festsitzende Stücke vom Boden der Pfanne abkratzen.
Hitze wieder auf mittlere bis niedrige Stufe stellen und Mehl unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. 5–7 Minuten kochen oder bis die Mischung eingedickt ist. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Hähnchen und Zwiebeln wieder in die Pfanne geben, mit Rindersauce verrühren, dann mit geriebenem Schweizer Käse bestreuen.
Pfanne in den Ofen stellen und kochen, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist und das Hähnchen durchgegart ist.
Aus dem Ofen nehmen und heiß servieren. Guten Appetit!
ADVERTISEMENT