ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Folgen eines Vitamin-E-Mangels, die Sie kennen sollten

Hauptsymptome eines Vitamin-B12-Mangels:

  • Anämie
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Reduzierte Sehfähigkeit
  • Depressionen und neurologische Störungen
  • Müdigkeit und Erschöpfung
  • Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Verdauungsprobleme
  • Nervosität und Reizbarkeit
  • Schmerzen, Taubheitsgefühl und Kribbeln in Händen, Armen, Beinen und Füßen

Was verursacht einen Vitamin-B12-Mangel?

Ein Vitamin-B12-Mangel liegt vor, wenn Sie nicht genügend Vitamin B12 zu sich nehmen oder wenn Ihr Körper das mit der Nahrung aufgenommene Vitamin nicht richtig verwerten kann. Hier sind einige der häufigsten Gründe für einen Vitamin-B12-Mangel:

  • Vitamin-B12-arme Ernährung:  Wenn Ihre Ernährung keine Lebensmittel enthält, die reich an Vitamin B12 sind oder mit diesem Vitamin angereicherte Produkte, liegt möglicherweise ein Mangel vor.
  • Magenschleimhautentzündung (Gastritis):  Bei einer Entzündung der Magenschleimhaut entsteht Salzsäure, die für die Aufnahme von Vitamin B12 notwendig ist.
  • Perniziöse Anämie:  Dies ist eine seltene Erkrankung, bei der der Körper kein Protein namens Intrinsic Factor produziert, das für die Aufnahme von Vitamin B12 benötigt wird.
  • Erkrankungen des Verdauungssystems:  Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Zöliakie hemmen die Fähigkeit des Körpers, Vitamin B12 aufzunehmen.

  • Magen-Darm-Operationen:  Nach bestimmten Operationen, wie beispielsweise einem Magenbypass, ist die Fähigkeit des Körpers, Vitamin B12 aufzunehmen, beeinträchtigt.
  • Übermäßiger Alkoholkonsum:  Übermäßiger Alkoholkonsum schädigt das Verdauungssystem, was die Aufnahme von Vitamin B12 beeinträchtigt.
  • Genetisches Problem mit dem Vitamin-B12-Transport:  Eine seltene Krankheit namens Transcobalamin-II-Mangel verhindert den ordnungsgemäßen Transport von Vitamin B12 im Körper.

9 Lebensmittel reich an Vitamin B12

Entdecken Sie jetzt 9 Lebensmittel, die hervorragende Vitamin-B12-Quellen sind:

1. Leber

Leber ist vielleicht nicht jedermanns Lieblingsessen, aber sie ist eine reichhaltige Vitamin-B12-Quelle. Es ist außerdem reich an Eisen und Vitamin B6, zwei wichtigen Elementen, um den ganzen Tag über Energie zu haben.

2. Meeresfrüchte

Schalentiere wie Austern und Herzmuscheln sind reich an Vitamin B12. Eine 100-g-Portion Schalen enthält zwischen 80 und 100 μg B12.

3. Lachs

Lachs ist eine köstliche Vitamin-B12-Quelle und liefert etwa 3 μg pro 100-g-Portion. Lachs ist außerdem reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren, die gut für die Gesundheit von Herz und Gehirn sind.

4. Thunfisch

Thunfisch ist ein weiterer weit verbreiteter Fisch und ebenfalls eine ausgezeichnete B12-Quelle.

5. Hackfleisch

Hackfleisch ist eine Standardwahl für alle, die Protein und Vitamin B12 suchen.

6. Milch

Auch Milch und andere Milchprodukte enthalten Vitamin B12.

7. Naturjoghurt

150 g Naturjoghurt enthalten etwa 1 μg Vitamin B12. Joghurt ist außerdem eine gute Quelle für Kalzium und Probiotika, die sich positiv auf die Darmgesundheit auswirken.

8. Eier

Eier sind eine gute Option und liefern auch Vitamin B12. Ein Ei enthält etwa 0,6 μg B12.

9. Angereicherte Lebensmittel und Frühstückszerealien

Jeder Vorwand, mehr Getreide zu essen, ist immer willkommen und trägt dazu bei, dass Sie mehr B12 über die Ernährung aufnehmen.

 

 

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment