ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Fantastischer Quark-Streuselkuchen mit Vanille-Kirschfüllung

Tipps zum Servieren und Aufbewahren

  • Servieren: Der Kuchen schmeckt besonders gut, wenn er leicht gekühlt ist. Vor dem Servieren können Sie ihn mit Puderzucker bestäuben.
  • Aufbewahren: Im Kühlschrank bleibt der Kuchen in einer luftdichten Box bis zu 3 Tage frisch.
  • Einfrieren: Der Kuchen lässt sich auch einfrieren. Nach dem Auftauen kurz im Ofen erwärmen, um die Streusel wieder knusprig zu machen.

Varianten

  • Schokoladenstreusel: Ersetzen Sie einen Teil des Mehls durch Kakaopulver, um schokoladige Streusel zu erhalten.
  • Zitronige Note: Fügen Sie etwas Zitronenschale zur Quarkmasse hinzu, um eine frische Note zu erhalten.
  • Andere Früchte: Statt Kirschen können Sie auch Aprikosen, Himbeeren oder Äpfel verwenden.

FAQ

Kann ich den Kuchen ohne Kirschen backen? Ja, Sie können die Kirschen weglassen oder durch andere Früchte ersetzen.

Kann ich den Magerquark durch einen anderen Quark ersetzen? Ja, auch Halbfettquark oder Vollfettquark eignen sich. Der Kuchen wird dadurch etwas cremiger.

Muss ich die Streusel selber machen? Selbstgemachte Streusel schmecken am besten, aber zur Not können Sie auch fertige Streusel verwenden.

 

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment