ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Erdbeerkissen aus Blätterteig mit Mandeln – Ein himmlischer Genuss

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

  • Servieren: Diese Erdbeerkissen schmecken besonders gut warm serviert, am besten mit einem Klecks geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis.
  • Aufbewahren: Sie können die Kissen in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Am besten schmecken sie jedoch frisch aus dem Ofen. Falls Sie Reste haben, können Sie diese für 1–2 Tage im Kühlschrank lagern und vor dem Verzehr kurz aufbacken.

Varianten:

  • Karamellisierte Mandeln: Anstatt der gerösteten Mandeln können Sie auch karamellisierte Mandeln verwenden, um eine süßere, knusprigere Note hinzuzufügen.
  • Beerenmix: Neben Erdbeeren können auch andere Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren verwendet werden, um eine fruchtigere Variante zu kreieren.
  • Schokoladenfüllung: Wenn Sie es etwas schokoladiger mögen, können Sie der Füllung etwas Schokoladenstückchen oder Nutella hinzufügen.

FAQ:

  1. Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden? Ja, gefrorene Erdbeeren können auch verwendet werden, allerdings sollten sie gut abgetropft und eventuell etwas länger gewürzt werden, um den Geschmack zu intensivieren.
  2. Kann ich den Blätterteig selbst machen? Natürlich! Wenn Sie Zeit und Lust haben, können Sie den Blätterteig auch selbst zubereiten. Dies verleiht den Kissen eine besonders feine Textur.
  3. Kann ich die Kissen auch vorab zubereiten? Ja, Sie können die Kissen bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren. Dies macht die Zubereitung für ein Festessen noch einfacher.
  4. Wie kann ich die Kissen für eine größere Gruppe anpassen? Einfach die Menge der Zutaten verdoppeln oder verdreifachen und mehr Teigrechtecke schneiden, um mehrere Kissen zu backen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment