ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Einzigartige Rezepte: Quark-Streuselkuchen und Fantastischer Avocado-Salat

Anweisungen:

  1. Die Avocados halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch würfeln.
  2. Tomaten und Gurke waschen und ebenfalls würfeln. Zwiebel fein hacken.
  3. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben.
  4. Olivenöl und Zitronensaft darübergeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut durchmischen.
  5. Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren

  • Quark-Streuselkuchen:
    • Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er gut durchgezogen ist. Am nächsten Tag ist er besonders aromatisch.
    • Im Kühlschrank lagern und innerhalb von 3–4 Tagen verzehren.
  • Avocado-Salat:
    • Der Salat sollte frisch zubereitet werden, da Avocado schnell oxidiert. Alternativ kann man die Avocado erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

Varianten

  • Quark-Streuselkuchen:
    • Probieren Sie verschiedene Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Aprikosen als Füllung.
    • Fügen Sie gehackte Nüsse oder Zimt zu den Streuseln hinzu, um eine besondere Note zu erzielen.
  • Avocado-Salat:
    • Ersetzen Sie die Gurke durch Paprika oder fügen Sie Fetakäse für eine mediterrane Variante hinzu.
    • Ein Spritzer Balsamico-Essig kann dem Salat zusätzliche Tiefe verleihen.

FAQ

Kann der Quark-Streuselkuchen eingefroren werden?

Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Schneiden Sie ihn in Stücke und bewahren Sie diese in luftdichten Behältern auf. Vor dem Verzehr bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Wie kann ich die Avocado im Salat vor dem Braunwerden schützen?

Ein wenig Zitronen- oder Limettensaft verhindert, dass die Avocado schnell braun wird.

Kann ich die Rezepte vegan gestalten?

  • Quark-Streuselkuchen: Verwenden Sie veganen Quark und pflanzliche Butter. Eier können durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei ersetzt werden.
  • Avocado-Salat: Der Salat ist bereits vegan!

Guten Appetit!

 

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment