ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Eine köstliche Variante des traditionellen Salats: Rezept für Eier-Pilz-Salat

Salate sind ein fester Bestandteil vieler Ernährungsweisen weltweit und bieten eine vielseitige Grundlage, um verschiedene Zutaten zu etwas ganz Besonderem zu kombinieren. Dieses Rezept für Eier-Pilz-Salat ist klassisch und bietet eine reichhaltige Mischung aus Texturen und Aromen – die perfekte Wahl für alle, die ein herzhaftes und zugleich erfrischendes Gericht suchen. Das Rezept basiert auf den Grundlagen: hartgekochte Eier und erdige Pilze sind die Stars dieses Gerichts. In Kombination mit knackigen eingelegten Gurken und zart gekochten Karotten entsteht ein herrliches Aromenspiel, das sowohl sättigend als auch nahrhaft ist.

Zutaten:
4 gekochte Eier
400 g Champignons, geputzt und gewürfelt
50 g Butter
250 g eingelegte Gurken, gewürfelt
3 gekochte und gewürfelte Karotten
50 ml Olivenöl
60 ml Sauerrahm
Frisch gehackter Dill
Salz nach Geschmack
Zubereitung:

Fortsetzung auf der nächsten Seite<!–nextpage–>Eier und Gemüse zubereiten:
Die Eier ca. 10 Minuten hart kochen und anschließend unter fließendem Wasser abkühlen lassen. Die Eier schälen, Eigelb vom Eiweiß trennen und beiseitestellen.
Das Eiweiß in Scheiben oder kleine Würfel schneiden. Das Eigelb in einer separaten Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
Die Champignons zubereiten:
Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
Die gewürfelten Champignons hinzufügen und 5-7 Minuten braten, bis sie braun werden.
Mit Salz würzen und weitere 1–2 Minuten braten.
Vom Herd nehmen und die Pilze auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Weitere Zutaten vorbereiten:
Die eingelegten Gurken und die gekochten Karotten in Würfel schneiden.
Dressing zubereiten:
Olivenöl, Sauerrahm und gehackten Dill in die Schüssel mit dem zerdrückten Eigelb geben. Gut verrühren, bis das Dressing glatt und cremig ist. Mit Salz abschmecken.
Salat anrichten:
Das geschnittene Eiweiß, die gekochten Pilze, die gewürfelten Gurken und die Karotten in einer großen Rührschüssel vermengen.
Das Dressing über die Salatzutaten gießen und alles gut vermengen.
Anrichten:
Den Salat auf eine Servierplatte geben und vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. So können sich die Aromen wunderbar verbinden.
Serviervorschläge
Der Eier-Pilz-Salat lässt sich auf verschiedene köstliche Arten servieren:

Als eigenständiges Gericht: Er ist sättigend genug, um auch als leichtes Hauptgericht zu dienen.
Mit Brot: Für eine abgerundete Mahlzeit servieren Sie knuspriges Brot.
Zu Proteinen: Servieren Sie ihn zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch für zusätzliche Proteine.
Als Vorspeise: Servieren Sie ihn als Vorspeise oder Beilage zu einer größeren Mahlzeit.
Zubereitungstipps
Gleichmäßiges Garen: Für ein gleichmäßiges Garen sollten Pilze und anderes Gemüse in gleichmäßige Stücke geschnitten werden.
Geschmacksverstärkung: Um den Geschmack zu verstärken, können Sie die Pilze in einer Mischung aus Butter und Olivenöl anbraten.
Textur: Für mehr Biss geben Sie rohe Zutaten wie Radieschen oder Sellerie in den Salat.
Nährwertangaben
Eier: Eine hervorragende Quelle für hochwertiges Eiweiß und die Vitamine B2, B12 und D, die für die Energieproduktion und die Knochengesundheit unerlässlich sind.
Pilze: Reich an Antioxidantien, B-Vitaminen und Mineralstoffen wie Selen, die das Immunsystem unterstützen und Zellschäden vorbeugen.
Karotten: Reich an Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird und so die Sehkraft und das Immunsystem unterstützt.
Olivenöl & Sauerrahm: Liefern gesunde Fette, die gut für die Herzgesundheit sind und die Aufnahme von Vitaminen aus anderen Zutaten unterstützen.
Ernährungsinformationen
Dieser Salat ist glutenfrei und kann noch gesünder gemacht werden, indem man Sauerrahm durch griechischen Joghurt ersetzt, um den Fettgehalt zu reduzieren und den Proteingehalt zu erhöhen. Er ist auch für vegetarische Ernährung geeignet, jedoch aufgrund der Eier und Milchprodukte nicht für Veganer.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Vielseitigkeit: Dieser Salat ist so vielseitig, dass er zu jeder Mahlzeit und jedem Anlass passt.
Schmackhaft und sättigend: Die Kombination aus herzhaften Pilzen mit cremigen Eiern und würzigen Gurken ergibt ein sättigendes Gericht voller Geschmack.
Gesundheitsvorteile: Er steckt voller Nährstoffe, die die Gesundheit fördern, darunter Proteine, gesunde Fette und wichtige Vitamine.
Einfach und schnell: Trotz seiner Raffinesse ist dieser Salat einfach zuzubereiten und lässt sich gut vorbereiten – perfekt für arbeitsreiche Tage.
Fazit
Der Eier-Pilz-Salat ist mehr als nur ein Gericht; er ist eine gesunde, schmackhafte und sättigende Mahlzeit, die garantiert jeden Gaumen erfreut. Ob schnelles Mittagessen, herzhafte Beilage oder leichtes Abendessen – dieser Salat ist genau das Richtige. Die Kombination aus Textur und Geschmack macht ihn zu einer köstlichen Wahl für jeden Anlass und sorgt für einen nahrhaften Energieschub, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment